AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

Ein Thema von Delbor · begonnen am 28. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2022
Antwort Antwort
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

  Alt 28. Jun 2022, 13:53
Hi dummzeuch

Danke für deine Antwort! Nur - wie deinstalliere ich die Dinger? Ich hab den Ordner mit den bpl-Dateien und ich hab den Packages-Dialog, wo ich die Dinger durch abhaken aus der Palette kriege. Aber ich habe keinen Deinstallator, der mir auch noch die verstecktesten Ableger findet. Des weiteren hab ich einen Ordner'21-bpl-win64' entdeckt, der auch etliche Dateien enthält, nicht alle mit Jcl oder JVCL-Präfix. Müsste ich diese Dateien löschen?

Eine etwas ungewöhnliche Art der Deinsallation....

Hi jaenicke! Hab deinen Beitrag erst jetzt gesehen!
Zitat:
Wenn man die Git-Repositorys verwendet und dort jeweils die aktuelle Version holt, braucht man nur einmal auf uninstall klicken, das Repository zu aktualisieren und wieder auf install zu klicken
Da wäre zu sagen: die Jedi-Bpls befinden sich nicht im Repository, sondern im gleichen Ordner 21 im Unterordner Bpl. Aber ich denk, ich versuchs mal - wenn ich da den Button uninstall finde, ist die Sache schon gelaufen.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

  Alt 28. Jun 2022, 14:20
Da wäre zu sagen: die Jedi-Bpls befinden sich nicht im Repository, sondern im gleichen Ordner 21 im Unterordner Bpl.
Im Bpl-Verzeichnis, ja, aber darum musst du dich gar nicht kümmern.

Aber ich denk, ich versuchs mal - wenn ich da den Button uninstall finde, ist die Sache schon gelaufen.
Der Knopf befindet sich im Installer.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

  Alt 28. Jun 2022, 14:46
Hi jaenicke

Vielen Dank!

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von PaPaNi
PaPaNi

Registriert seit: 31. Mär 2022
48 Beiträge
 
#4

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

  Alt 28. Jun 2022, 14:53
Wenn ich daran richtig erinnere, dann habe ich damals für DElphi 10.2 so gemacht:

- Im Registry unter
Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Borland\BDS\XX X\Known Packages
die Einträge für Jedi entfernen

- Die Dateien unter
C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\XXX\Bpl
C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\XXX\Dcp


entfernen, falls diese existieren.
Ich hoffe, das kann weiter helfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

  Alt 28. Jun 2022, 16:48
Hi zusammen

Ja, so siehts aus: die Installation ist erfolgreich den falschen Bach runtergeschwommen.
Ich hab Alexandria und von da Getit gestartet. Dann als erstes die JCL installiert, Delphi (und Getit) nach Verlangen neu gestartet und die JVCL installiert. Soweit alles Paletti, nur die Jedis sind wieder/immer noch in Sidney installiert, nicht in Alexandria.

Und nun?

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

  Alt 28. Jun 2022, 17:56
Hallo,

bei Sydney habe ich letzlich beides (JCL/JVCL) in der IDE kompiliert und installiert.(ohne Getit, von github heruntergeladen)

Gruß

Geändert von mmw (28. Jun 2022 um 20:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

  Alt 28. Jun 2022, 20:41
Ja, so siehts aus: die Installation ist erfolgreich den falschen Bach runtergeschwommen.
Ich hab Alexandria und von da Getit gestartet.
Benutze einfach nicht GetIt, sondern hole dir die JEDIs direkt mit Git (https://github.com/project-jedi/jcl und https://github.com/project-jedi/jvcl) wie ich geschrieben hatte...
Dann hast du je ein Verzeichnis für JCL und JVCL, startest darin die install.cmd im Unterverzeichnis jcl bzw. jvcl und installierst für alle gewünschten Delphiversionen auf einmal...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Jedis in Delphi Sydney und in Delphi Alexandria

  Alt 28. Jun 2022, 21:06
Hi jaenicke
Ich habe eben entdeckt, dass GetIt in Sydney nichts davon weiss, dass es installiert ist, aber die Dateien sind im genannten Bpl-Verzeichnis und in der Palette vorhanden. Notfalls werde ich die manuell löschen.

Deinen Rat, nicht über Getit zu installieren, habe ich leider völlig über lesen.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz