AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Context Menu "Vor Änderungen schützen"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Context Menu "Vor Änderungen schützen"

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 26. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2022
Antwort Antwort
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.100 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Context Menu "Vor Änderungen schützen"

  Alt 30. Jun 2022, 09:55
Ich vermute fast dass das nicht geht (den 'Machern" zu aufwendig erscheint), weil das keine globale Option ist, sondern für jede Datei separat eingestellt wird.
Das sollte schon mit vertretbarem Aufwand in der DSK-Datei abgelegt werden können. Dort gibt es für jede beim Speichern des Projekts offene Datei eine Section. Du kannst ja mal ein Feature Request in QP einstellen.
Für XE 2 ?
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.679 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Context Menu "Vor Änderungen schützen"

  Alt 30. Jun 2022, 10:09
Du kannst ja mal ein Feature Request in QP einstellen.
Für XE 2 ?
Die Frage ergibt keinen Sinn. Von Feature-Requests können immer nur Nutzer zukünftiger Versionen profitieren.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.100 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Context Menu "Vor Änderungen schützen"

  Alt 30. Jun 2022, 10:14
Du kannst ja mal ein Feature Request in QP einstellen.
Für XE 2 ?
Die Frage ergibt keinen Sinn. Von Feature-Requests können immer nur Nutzer zukünftiger Versionen profitieren.
Und woher weiß ich, ob das, was ich in XE2 gern anders hätte, in neueren Versionen nicht längst anders ist?
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.679 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Context Menu "Vor Änderungen schützen"

  Alt 30. Jun 2022, 10:35
Und woher weiß ich, ob das, was ich in XE2 gern anders hätte, in neueren Versionen nicht längst anders ist?
Z.B. indem du hier fragst. Alternativ kann man ja auch die Trial bemühen, aber ich verstehe, wenn das manchem zu viel Aufwand ist.

Aber selbst, wenn du einen Feature-Request schreibst, der in der aktuellen Version schon so oder so ähnlich implementiert wurde, hätte das lediglich ein Close mit Cannot Reproduce oder Works as expected zur Folge.

Gibt es dagegen gar keinen Feature-Request, passiert in der Regel gar nichts.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz