AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi [GIT] Welche Version bearbeite ich gerade in Delphi?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[GIT] Welche Version bearbeite ich gerade in Delphi?

Ein Thema von ggscholz · begonnen am 22. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: [GIT] Welche Version bearbeite ich gerade in Delphi?

  Alt 22. Jun 2022, 13:33
Ich sehe ja keinen wirklichen Vorteil in der IDE-Integration, wenn ich für die meisten Aufgaben eh einen externen Client verwenden muss. Was man in der IDE machen kann ist ja echt nur wenig.

Der Wechsel zu meinem sowieso laufenden Fork-Client geht mindestens genauso schnell wie das Umschalten in der IDE und das Ergebnis wie auch die Möglichkeiten sind deutlich besser. Geistig umschalten was die Bedienung betrifft muss ich dann auch nicht erst.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#2

AW: [GIT] Welche Version bearbeite ich gerade in Delphi?

  Alt 23. Jun 2022, 08:05
Hi,

manchmal sind die einfachsten und augenscheinlich dümmsten Ideen die besten, daher mal aus dem Nähkästchen geplaudert:
Bei der Firma checken wir die verschiedenen Branche jeweils in eigene Verzeichnisse aus.
So viel Platz nimmt das ja meistens gar nicht weg, wenn man dcu und generierte EXE wo anders
hin packt und so viele Branche hat man meistens nicht. So erkennt man einigermaßen wo man
gerade ist. Ich komme damit ganz gut klar.

LG Incocnito
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.810 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: [GIT] Welche Version bearbeite ich gerade in Delphi?

  Alt 23. Jun 2022, 09:38
Was ist "auschecken" im Git Kontext?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: [GIT] Welche Version bearbeite ich gerade in Delphi?

  Alt 23. Jun 2022, 10:01
viele Kopieen des Clones
oder git worktree
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.810 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: [GIT] Welche Version bearbeite ich gerade in Delphi?

  Alt 23. Jun 2022, 10:05
Es hört sich für mich nach einem Versuch an, althergebrachte SVN Manierismen am Leben zu erhalten, auf Teufel komm raus.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: [GIT] Welche Version bearbeite ich gerade in Delphi?

  Alt 23. Jun 2022, 20:47
Auch wenn Du von der Kommandozeile nicht überzeugt bist.
>git status
liefert Dir gute Informationen. Nicht nur wo Du gerade bist, auch was da "lose" ist.
(Du musst natürlich mit der Kommandozeile im richtigen Verzeichnis sein.
Mglw. kann man den Aufruf auch als Werkzeug in die IDE integrieren.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: [GIT] Welche Version bearbeite ich gerade in Delphi?

  Alt 23. Jun 2022, 22:22
Tool > Tool konfigurieren > Hinzufügen


Also das Erste läuft schonmal. (das Zweite sollte auch gehn, weil "gleich", aber geht nicht)
Nur "git status" im richtigen Verzeichnis und dass es am Ende auch noch lange genug offen bleibt (nicht sofort wieder zu geht) ........

Es wäre auch zu einfach, wenn man im "Arbeitsverzeichnis" ebenfalls Makros verwenden könnte.

Vor bash.exe oder git-bash.exe das Arbeitsverzeichnis zu ändern, funktioniert aber eh nicht.
(ihnen kann man nur den Pfad als Parameter mitgeben, aber Pfad und Befehl "git status" gleichzeitig ging auch nicht)




Titel: GIT @ Projekt
Programm: C:\Program Files\Git\git-bash.exe
Parameter: --cd=$PATH($PROJECT)

Titel: GIT @ Current File
Programm: C:\Program Files\Git\git-bash.exe
Parameter: --cd=$PATH($EDNAME)

Titel: GIT Status @ Project
Programm: C:\Program Files\Git\bin\bash.exe
Parameter: -c git status $PATH($PROJECT)

Titel: GIT Status @ Project
Programm: CMD
Parameter: /c "C:\Program Files\Git\bin\bash.exe" -c git status $PATH($PROJECT)
Parameter: /c "C:\Program Files\Git\bin\bash.exe" -c git -C $PATH($PROJECT) status
Parameter: /c "C:\Program Files\Git\bin\bash.exe" -c git --git-dir=$PATH($PROJECT) status


Titel: Test 1 und 2
Programm: CMD
Parameter: /k echo PROMPT=$PROMPT(hallo) & echo COL=$COL & echo ROW=$ROW & echo CURTOKEN=$CURTOKEN & echo PATH:EDNAME=$PATH($EDNAME) & echo NAME:EDNAME=$NAME($EDNAME) & echo NAMEONLY:EDNAME=$NAMEONLY($EDNAME) & echo EDNAME=$EDNAME
Parameter: /k echo EDNAME=$EDNAME & echo PROJECT=$PROJECT & echo EXENAME=$EXENAME & echo HOSTNAME=$HOSTNAME & echo PARAMS=$PARAMS & echo TDW=$TDW
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Jun 2022 um 22:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
619 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#8

AW: [GIT] Welche Version bearbeite ich gerade in Delphi?

  Alt 23. Jun 2022, 15:52
Der Wechsel zu meinem sowieso laufenden Fork-Client geht mindestens genauso schnell wie das Umschalten in der IDE und das Ergebnis wie auch die Möglichkeiten sind deutlich besser. Geistig umschalten was die Bedienung betrifft muss ich dann auch nicht erst.
Die nicht eingecheckten Änderungen ("Lokale Sicherung") sieht man da auch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: [GIT] Welche Version bearbeite ich gerade in Delphi?

  Alt 23. Jun 2022, 17:57
Die nicht eingecheckten Änderungen ("Lokale Sicherung") sieht man da auch?
Was genau verstehst du darunter? Die Dateien die seit dem letzten Commit verändert, hinzugefügt oder gelöscht bzw. umbenannt wurde?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
619 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#10

AW: [GIT] Welche Version bearbeite ich gerade in Delphi?

  Alt 24. Jun 2022, 16:35
Die nicht eingecheckten Änderungen ("Lokale Sicherung") sieht man da auch?
Was genau verstehst du darunter? Die Dateien die seit dem letzten Commit verändert, hinzugefügt oder gelöscht bzw. umbenannt wurde?
Naja, was die IDE anzeigt unter "Historie", oberhalb von den Einträgen, die ausm VCS kommen. Ich check doch nicht jeden geänderten Buchstaben sofort ein...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz