AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein mORMot: ORM und DocVariant kurz vorgestellt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mORMot: ORM und DocVariant kurz vorgestellt

Ein Thema von mytbo · begonnen am 21. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2022
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: mORMot: ORM und DocVariant kurz vorgestellt

  Alt 27. Jun 2022, 10:03
Alles klar, wahrscheinlich wird das noch "Version 1" gewesen sein, damals.
Mir ging es nicht um die Anzahl der Units, sondern dass einfach nicht überschaubar war, was da eigentlich abgeht, weshalb kann eine Routine nicht mit einer mit einer normalen StringList oder String-Array arbeiten, sondern erfindet sich wieder einen eigenen Typ, der nur in dieser Bibliothek existiert? Solche Dinge halt...

und mehr als 74M automatisierte Tests
Du meintest hoffentlich 74.000 und nicht 74.000.000? Hoffentlich, denn sonst hätte ich Angst.

Wenn ich eines Tages mal Zeit habe schaue ich mir das bestimmt mal näher an. Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz