AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wndproc geht nicht

Ein Thema von milurt · begonnen am 19. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: wndproc geht nicht

  Alt 19. Jun 2022, 14:28
Noch schlimmer. Es könnte eventuell sogar ein Code für Delphi 1 sein, also für ein 16 Bit Windows. (Windows 1.0 bis 3.11)
Hat dieser Code jemals funktioniert, dann wohl eher nur in uralten Windowsen. (vor allem die fehlende Messagebehandlung und die echt winzige Darstellung, schon bei FullHD)

Und es gibt unmassen Fehler:

* Rückgabewerte nicht zugewiesen -> WindowProc
* Aufrufconvention (stdcall) vergessen -> WindowProc
* Handle (HWND) sind seit laaangem eigentlich 32 Bit, aber hier Word (auch wenn es zufällig noch funktionieren könnte, aber nicht muß)

* es wird eine Fensterklasse "Win here" registriert (RegisterClass), aber Diese garnicht verwendet, da bei CreateWindow ein anderer Name "STATIC" angegeben wurde, während "Win here" dort als Caption genutzt wurde
** also die WindowProc wurde niemals verwendet (weil in anderer Klasse)

* UND, weil es keine MessageBehandlung gab, werden Mausereignisse auch niemals ausgeführt (das Fenster kann garnicht reagieren)


Tipp:
* es kann nie schaden die "richtigen" Typen-Bezeichner zu nutzen
* die Variablen/Funktionen verständlich zu benennen, verhindert vermindert bestimmt Verwechslungen
* und anstatt irgendwlecher unverständlicher Werte/Zahlen sind Konstanten zu bevorzugen

Delphi-Quellcode:
program Project21;

{$R *.res}

uses
  Types, SysUtils, Windows, Messages; // or System.Types, System.SysUtils Winapi.Windows, Winapi.Messages;

var
  Cls: WNDCLASSEX;
  DK, DB, DM, DE: Boolean;

function WindowProc(Wnd: HWND; Msg: LongInt; WParam: WPARAM; LParam: LPARAM): LRESULT; stdcall; // die CallingConvention fehlte !!!!!!!!
begin
  Result := 0; // der Rückgabewert fehlte !!!!!!!!!
  case Msg of
    WM_KEYDOWN: DK := not DK;
    WM_LBUTTONDOWN: DB := not DB;
    WM_MOUSEMOVE: DM := not DM;
    WM_RBUTTONDOWN: DE := True;
    else Result := DefWindowProc(Wnd, Msg, WParam, LParam); // als auch die Standardbehandlung für alle Messages, welche DU nicht behandelst
  end;
end;


function RegisterWindowClass: ATOM;
begin
  Cls.cbSize := SizeOf(Cls);
  Cls.style := CS_HREDRAW or CS_VREDRAW;
  Cls.lpfnWndProc := @WindowProc;
  Cls.cbClsExtra := 0;
  Cls.cbWndExtra := 0;
  Cls.hInstance := GetModuleHandle(nil);
  Cls.hIcon := LoadIcon(0, IDI_APPLICATION);
  Cls.hCursor := 0;
  Cls.hCursor := 0;
  Cls.hbrBackground := COLOR_BTNFACE; // 14 + 1;
  Cls.lpszMenuName := niL;
  Cls.lpszClassName := 'MyClassName';
  Cls.hIconSm := LoadIcon(Cls.hInstance, IDI_APPLICATION);

  Result := RegisterClassEx(Cls);
end;

function CreateMainWindow: HWND;
var
  ClassName, Caption: PChar;
  wndparent: HWND;
  menu: HMENU;
  instance: THandle;
  param: Pointer;
begin
  ClassName := 'MyClassName';
  Caption := 'Text';
  wndparent := 0;
  menu := 0;
  instance := 0;
  param := niL;

  Result := CreateWindow(ClassName, Caption, WS_POPUP, 20, 40, 300, 200,
    wndparent, menu, instance, param);
end;

procedure Draw4(Window: HWND; X, Y, Width, Height: Integer; R, G, B: Byte);
var
  DC, BP: HDC;
  XX, YY, Pos: LongInt;
  PaintStrc: TPaintStruct;
begin
  DC := GetDC(Window);
  PaintStrc.hdc := DC;
  PaintStrc.fErase := False;
  PaintStrc.rcPaint := Rect(0, 0, X + Width, Y + Height);

  BP := BeginPaint(Window, PaintStrc);
  for YY := 1 to Height do
    for XX := 1 to Width do begin
      //SetPixel(DC, X + XX, Y + YY, (((Integer(R) * 256) + G) * 256) + B);
      SetPixel(DC, X + XX, Y + YY, RGB(R, G, B));
    end;
  EndPaint(Window, PaintStrc);

  ReleaseDC(Window, DC);
end;

var
  Wnd: HWND;
  Msg: TMsg;

begin
  DK := False; DB := False; DM := False; DE := False;
  RegisterWindowClass;
  Wnd := CreateMainWindow;
  ShowWindow(Wnd, SW_SHOW);
  //UpdateWindow(Wnd);
  repeat
    if DK then
      Draw4(Wnd, 02, 02, 20, 20, $C0, $00, $00)
    else
      Draw4(Wnd, 02, 02, 20, 20, $40, $40, $00);
    if DB then
      Draw4(Wnd, 24, 02, 20, 20, $00, $C0, $00)
    else
      Draw4(Wnd, 24, 02, 20, 20, $00, $40, $40);
    if DM then
      Draw4(Wnd, 46, 02, 20, 20, $00, $00, $C0)
    else
      Draw4(Wnd, 46, 02, 20, 20, $40, $00, $40);
    //ShowWindow(Wnd, SW_SHOW);
    //UpdateWindow(Wnd);
    if PeekMessage(Msg, 0, 0, 0, PM_REMOVE) then begin
      if Msg.Message = WM_QUIT then
        Break;
      TranslateMessage(Msg);
      DispatchMessage(Msg);
    end;
  until DE;
end.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Jun 2022 um 21:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz