AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?

Ein Thema von Frickler · begonnen am 7. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2022
Antwort Antwort
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
625 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

AW: Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?

  Alt 8. Jun 2022, 12:05
1. Immer mehr Teile des IXDEFixpack vpon A. Hausladen wurden direkt
in die IDE integriert.
Solange ich mir das Fixpack selbst runterladen kann, ist das irgendwie kein Grund...

=> mir stellt sich hier wirlich die Frage warum von XE6 auf 10.2 und nicht
gleich 11.1 migrieren?
Ist ganz einfach. 10.2 habe ich schon (10.2.3 ist meine letzte Version), 11.1 müsste ich noch kaufen.
Und dann bräuchte ich noch Ersatz für Fremdkomponenten, die 11.1 nicht unterstützen, wie EAVCAP oder TZipMaster.

Deswegen Intel CPU, Wasserkühlung und Übertackten auf 5GHz+
Und - ganz wichtig - das Programm auf die P-Kerne locken. Keine E-Kerne nutzen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?

  Alt 8. Jun 2022, 12:19
Emba hat seine "eigene" Zip-Komponente vor Kurzem nochmal etwas überarbeitet/verbessert.
oder siehe IPWorks ZIP (Trial im GetIt).
Und die 7Zip-DLL kann man auch im Programm nutzen (wenn dir jemand die LIB kompiliert, könnte man diese "Library" auch direkt einkompilieren/linken)


Und die andere Fremdkomponente ... vielleicht kannst du sie in eine DLL kompilieren und dann so im neuen Delphi nutzen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
625 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#3

AW: Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?

  Alt 8. Jun 2022, 13:05
Emba hat seine "eigene" Zip-Komponente vor Kurzem nochmal etwas überarbeitet/verbessert.
Kann die "eigene" Komponente jetzt (AES-)Verschlüsselung?

$600? Ne lassma...

Und die andere Fremdkomponente ... vielleicht kannst du sie in eine DLL kompilieren und dann so im neuen Delphi nutzen?
Keine Ahnung ob das geht. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich bisher um die Erstellung von eigenen DLLs - von Ressourcen-DLLs mal abgesehen - rumgekommen bin. Ist auf jeden Fall eine Bilderfassungs-Komponente. Da könnte man auch ImageEN nutzen, aber das ist dann wieder so ein teurer Spaß. Meh.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?

  Alt 8. Jun 2022, 13:08
Solange ich mir das Fixpack selbst runterladen kann, ist das irgendwie kein Grund...
Das gibt es aber auch nur bis Delphi 10.3 - und aktuell ist auch kein Support für neuere Versionen in Sicht.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?

  Alt 8. Jun 2022, 14:56
Zitat:
Kann die "eigene" Komponente jetzt (AES-)Verschlüsselung?
glaub nicht

aber 64 Bit kann sie nun
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
625 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#6

AW: Systemvoraussetzungen für hurtiges Arbeiten?

  Alt 9. Jun 2022, 08:30
Solange ich mir das Fixpack selbst runterladen kann, ist das irgendwie kein Grund...
Das gibt es aber auch nur bis Delphi 10.3 - und aktuell ist auch kein Support für neuere Versionen in Sicht.
Das ist natürlich richtig. Aber es wurde argumentiert, dass 11.1 unter anderem schneller sei, weil Teile vom Fixpack integriert sind. Andersherum wird ein Schuh draus: die eingebauten Teile vom Fixpack sorgen dafür, dass es nicht langsamer ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz