AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TabOrder dynamisch...

Ein Thema von BigAl · begonnen am 6. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2022
Antwort Antwort
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
492 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TabOrder dynamisch...

  Alt 7. Jun 2022, 07:50
Würde es nicht auch reichen, zur Laufzeit im OnEnter Event Tabstop entsprechend zu setzen und TabOrder zu lassen. Dabei könnte ein Event für alle Edits gesetzt werden und anhand der Taborder des gerade akuellen Edits bei den anderen TabStop gesetzt werden.
hier mal ein Beispiel:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.e1Enter(Sender: TObject);
  function EditColumn(AEdit: TEdit): Integer;
  begin
    case AEdit.TabOrder of
      0, 1, 7:
       Result := 0;
      2, 3, 8:
       Result := 1;
      4, 5, 9:
       Result := 2;
      else
        Result := -1;
    end;
  end;
var
  I, Col: Integer;
  WC: TControl;
  E: TEdit;
begin
  if Sender is TEdit then
  begin
    Col := EditColumn(TEdit(Sender));
    for I := 0 to TEdit(Sender).Parent.ControlCount - 1 do
    begin
      WC := TEdit(Sender).Parent.Controls[I];
      if WC is TEdit then
      begin
        E := TEdit(WC);
        E.TabStop := (E = E6) or (EditColumn(E) = Col);
        if E.TabStop then
          E.Color := clInfoBk
        else
          E.ParentColor := True;
      end;
    end;
  end;
end;
Zur Verdeutlichung habe ich auch die Farbe gesetzt. Das ist aber nur gemacht, um im Beispiel zu sehen, ob es auch klappt.

Geändert von BerndS ( 7. Jun 2022 um 10:02 Uhr) Grund: E6 immer Tabstop True
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: TabOrder dynamisch...

  Alt 7. Jun 2022, 09:45
Wenn es total dynamisch sein soll, würde ich mir das Tags property zu nutze machen.
Tags entsprechend Priorität fortlaufend vergeben, angenommen es wird ein "Hauptsprungziel" erschaffen, dann ab in eine 1000er Zählung, untergeordnete in eine 2000er usw.
Nun beim KeyDown event das aktuelle Tag auslesen und entsprechend dessen Inhalt das vorige/nächste Tag finden und fokussieren.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz