AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Entfernter Fileserver und Datenbank
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entfernter Fileserver und Datenbank

Ein Thema von delphia · begonnen am 5. Jun 2022 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2022
Antwort Antwort
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.999 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Entfernter Fileserver und Datenbank

  Alt 7. Jun 2022, 15:35
Evtl. auch mal Code auf weniger SQL-Abfragen optimieren.
Statt 10 Einzelabfragen mit jeweils 1 Ergebnisdatensatz kann man das auf 1 SQL-Statement mit 10 Ergebnisdatensätzen umbauen.
Kann in einigen Fällen die gestiegene Latenzzeit (mehr als) ausgleichen.
DBISAM ist wie Paradox über BDE!
Du kannst querys benutzen aber die werden lokal verarbeitet.... Die Software ist in der Regel ein Fat Client der direkt auf Dateien arbeitet.

Latenz ist der Grund warum man keine DBASE , Paradox oder DBISAM Datenbank per VPN durch das Internet betreiben kann. Egal wie schnell die leitung.
Was gehen könnte wären von Anfang an Cache-Mechanismen und und kurzzeitige Offline-Fähigkeit vorzusehen und die Fähigkeit im nachhinein die Datenbestände mehrer Fatclients wieder zentral zusammenführen zu können z.b. durch verwendung von UUIDs für Datensätze usw.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
625 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#2

AW: Entfernter Fileserver und Datenbank

  Alt 8. Jun 2022, 11:32
DBISAM ist wie Paradox über BDE!
Wie andere schon schrieben, gibt es zusätzlich auch einen Server. Der muss wohl irgendwann mal dazugekommen sein; ich kann mich erinnern, dass DBISAM zu Anfang tatsächlich wie Paradox eine dateibasierte Datenbank war.
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
733 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Entfernter Fileserver und Datenbank

  Alt 8. Jun 2022, 11:49
ich kann mich erinnern, dass DBISAM zu Anfang tatsächlich wie Paradox eine dateibasierte Datenbank war.
Das muss aber schon lange her sein. Als ich 2006 von BDE nach DBISAM umgestiegen bin, gab es den Server schon.

Geändert von bcvs ( 8. Jun 2022 um 11:51 Uhr) Grund: Zitat eingefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz