AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Buildserver mit Safnet Authentication Client und eToken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buildserver mit Safnet Authentication Client und eToken

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 30. Mai 2022 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2022
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Buildserver mit Safnet Authentication Client und eToken

  Alt 31. Mai 2022, 15:40
so, läuft.

also 1: Da hing vorher ein USB-Server to Lan dran, dessen Aufgabe macht jetzt eine dedizierte Kiste, sei wohl stabiler
2. RDP auf Buildserver: ist bekannt, wir haben da VNC verwendet
3. virtualisierung läuft nicht mehr über VMWare.

Grund für das Problem war am Ende halt mal wieder Windows mit seinem Treibermodell das ungefragt einen unpassenden Treiber für den eToken installiert hat. Nachdem die IT da ne weile rumgemacht hat und den richtigen Treiber endlich laden konnte (windows Smartcard Treiber), kam der Token auch beim SafeNet Client an...

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz