AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken BlobStream in StringGrid speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BlobStream in StringGrid speichern

Ein Thema von Smiley · begonnen am 6. Mai 2022 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2022
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#8

AW: BlobStream in StringGrid speichern

  Alt 10. Mai 2022, 10:17
Wenn ich ein DBGrid nehme muss ich die Datenbank ja immer offen halten, wenn ich mit den Daten arbeiten will.
Das Ziel ist aber die Datenbank nach dem lesen der Daten so schnell wie möglich wieder zu schließen.
Wenn alle Datensätze gelesen sind kann ich ohne DBGrid die Verbindung lösen und lokal im Grid arbeiten bis mal etwas geändert wird, was selten vorkommt.
Was nicht verbunden ist, kann nicht kaputt gehen. (Single user DB).
Ich will das jetzt nicht empfehlen, in Zeiten von ORM und Co. ist ja das Arbeiten mit den DB-Controls etwas "out", aber das Obige wäre genau das Szenario, wofür das TClientDataset gedacht ist.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz