AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

JSON -> Database -> Auswertung ?

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 1. Mai 2022 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2022
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: JSON -> Database -> Auswertung ?

  Alt 1. Mai 2022, 12:57
Statt die Klasse als JSon zu speichern, ihr eine Methode "gönnen", mit der sie von sich selbst eine Insert-Statement für die Datenbank generiert und dieses dann als Textdatei speichern.

Das könnte mit Hilfe von RTTI realisierbar sein. In dem Fall wären zusätzliche Attribute oder ggfls. deren Wegfall transperant für die Exportroutine, so dass sie nur einmalig erstellt werden muss und eine Anpassung dieser Routine bei Änderungen an der Klasse nicht erforderlich werden.

Die Struktur der Datenbanktabelle müsste dann aber halt (bei Änderungen an der Klasse) händisch synchron zur Klasse gehalten werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz