AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GraphML, XML Unterschiede im Encoding ?

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 27. Apr 2022 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2022
Antwort Antwort
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: GraphML, XML Unterschiede im Encoding ?

  Alt 28. Apr 2022, 09:55
@ Uwe

nur die test2.graphML kann bereits gelesen werden, Sie wird ja vom Display Memo in meiner demo Anwendung heraus geschrieben .
Der Fehler tritt bei test.graphML auf , diese Datei wird von meinem TStringStream heraus geschrieben,
und vermutlich wird bei der .AddRow( ...) Funktion immer ein Fehler im encoding gemacht. Mir fehlt aber das
Verständnis was nicht klappt .
Im Memo in der Anwendung sehen die Daten ja perfekt aus.





Die Graph Analysis Software GEPHI (https://gephi.org/) verwende ich zur Anzeige der Graphen, screen dump mit dem testgraphen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg start_gephi.jpg (38,0 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg stop_gephi.jpg (46,4 KB, 5x aufgerufen)

Geändert von bernhard_LA (28. Apr 2022 um 12:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: GraphML, XML Unterschiede im Encoding ?

  Alt 28. Apr 2022, 10:04
die test2.graphML kann bereits gelesen werden, sie wird ja vom Display Memo in meiner demo Anwendung heraus geschrieben .
der Fehler tritt bei test.graphML auf , diese Datei wird von meinem TStringStream heraus geschrieben,
Gibt es denn irgendwo die Sourcen zu TGRAPHMLStreamWriter ? Andernfalls endet das in einem wilden Raten.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: GraphML, XML Unterschiede im Encoding ?

  Alt 28. Apr 2022, 11:27
hier noch die Sourcen einzeln , das ganze Projekt ist lauffähig
Angehängte Dateien
Dateityp: pas TGRAPHML_XMLWriter.pas (8,6 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: pas unit_TGraphML_XMLWriter.pas (8,6 KB, 5x aufgerufen)

Geändert von bernhard_LA (28. Apr 2022 um 13:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: GraphML, XML Unterschiede im Encoding ?

  Alt 28. Apr 2022, 12:08
das ganze Projekt ist lauffähig
Nicht ganz - es fehlt noch diese Unit: C:\repos\let\codes\code_minor_subprojects\OTHERS software and code testing tools\XML_StreamWriter\Unit_XMLStreamWriter.pas
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: GraphML, XML Unterschiede im Encoding ?

  Alt 28. Apr 2022, 12:13
Ich glaube es liegt an AddRaw. Dort wird die Binärdarstellung (UTF-16) des strings in den Stream geschrieben, was das angegebene Encoding außer Kraft setzt. So sollte es gehen:
Delphi-Quellcode:
procedure TXMLStreamWriter.AddRaw(const Data: String);
begin
  FStream.WriteString(Data);
end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: GraphML, XML Unterschiede im Encoding ?

  Alt 28. Apr 2022, 17:47
@Uwe : Danke für die Fehler Suche, Problem ist jetzt gelöst. Ich lade den fertigen Code zum schnellen Schreiben von XML und GraphML File demnächst hier oder auf Github hoch , könnte ja noch mehrere Anwender finden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz