AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"ärgerlich bzw. übergriffig"

Ein Thema von freimatz · begonnen am 26. Apr 2022 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2022
Antwort Antwort
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

"ärgerlich bzw. übergriffig"

  Alt 26. Apr 2022, 13:29
Da bin ich wohl doch nicht so allein mit meinem Gefühl und die Begriffe beschreiben es auch ganz gut. Hier mehr Text:
... Es gibt einfach sehr selten Situationen, wo man den Reader besser gebrauchen kann. Was mich in der Situation hauptsächlich nervt, dass er viel häufiger als ich ihn brauche, mit Updates nervt und mindestens dann die FileOpen Defaults ändert und sich selbst immer wieder zum Standard erklärt. (Was er wahrscheinlich qua Installations Priviligien kann). Das nervt nicht nur, es ist m.E. ärgerlich bzw. übergriffig.
... Fast alles nervt, 1000 Features, Werbung und alles auch noch im Touch Format für Maurerhände.
Mir geht es nicht nur so beim AR sondern bei ganz vieler Software. Ich habe zudem den Eindruck dass es immer schlimmer wird. Wie geht es Euch so damit?
Bei meiner Software traue ich mir nicht mal aktiv nach Updates zu schauen, der Anwender muss dazu noch einen Knopf drücken. Getraut habe ich mich eine "Wussten Sie schon?"-Funktion einzubauen. Da prüfe ich aber einiges z.B. Abends nach einer gewissen Uhrzeit mache ich es nicht mehr.
Oder ist das vielen Anwender recht wenn man sie aktiv auf Dinge hinweist?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: "ärgerlich bzw. übergriffig"

  Alt 26. Apr 2022, 13:52
Es gibt von Windows einen Dateitransferservice (API), den du nutzen kannst.
Da muß deine Anwendung nichtmal mehr selber direkt ins Internet, da Windows das für dich macht.

Der, sowie auch das Windows-Update, beachtet auch so Dinge wie, ob man grade per WLAN online, bzw. ob das Netzwerk als "getaktet" markiert ist.
z.B. für Verbindung über Modem oder Handy mit eingeschränktem Datentarif (TrafficLimit usw.)


Stell dir mal vor ALLE würden so allgemeine zentrale Dienste verwenden ... dann bräuchten nicht dauerhaft tausende Updateservices für jedes einzelne Programm laufen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: "ärgerlich bzw. übergriffig"

  Alt 26. Apr 2022, 14:23
Der BITS übernimmt zwar den Download im Hintergrund auch nach der Beendigung des initiirenden Programmes. Dieser muss aber trotzdem vom Programm angestossen werden. Hierzu muss dieses natürlich Internetzugang haben und gestarte sein. Ein Update eines inaktiven Programmes funktioniert so natürlich nicht.
Würde es so funktionieren würden die Sektkorken aller "bösen" Jungs knallen ...
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: "ärgerlich bzw. übergriffig"

  Alt 26. Apr 2022, 14:34
Äh, drücke ich mich so undeutlich aus? Es geht mit doch gar nicht um irgendwelche technischen Probleme
Es geht mir in diesem Beitrag lediglich um soziale Aspekte. Darum ist das auch hier in Klatsch und Tratsch.
Ein Update im Hintergrund abzufragen und abzuholen ist nicht das Problem. Sondern es geht mir dann um den Anwender damit zu nerven dass es ein Update gibt oder es möglicherweise sogar ungefragt zu installieren.
Es mir mit Euch in Diskussion darüber zu kommen, sei es als Betroffener oder gesehen von der anderen Seite als Entwickler.
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
459 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: "ärgerlich bzw. übergriffig"

  Alt 26. Apr 2022, 14:46
Äh, drücke ich mich so undeutlich aus? Es geht mit doch gar nicht um irgendwelche technischen Probleme
Es geht mir in diesem Beitrag lediglich um soziale Aspekte. Darum ist das auch hier in Klatsch und Tratsch.
Ein Update im Hintergrund abzufragen und abzuholen ist nicht das Problem. Sondern es geht mir dann um den Anwender damit zu nerven dass es ein Update gibt oder es möglicherweise sogar ungefragt zu installieren.
Es mir mit Euch in Diskussion darüber zu kommen, sei es als Betroffener oder gesehen von der anderen Seite als Entwickler.
Mir geht das auch tierisch auf die Nerven. Also automatische Updates über den Mac-App-Store finde ich ok; aber dabei die Einstellungen ändern geht mal gar nicht. Letztens habe ich Cisco WebEx vom Mac geworfen. Obwohl die Autostart-Option in den Einstellungen nicht aktiv war, ist WebEx bei jeder Systemstart gleich mitgestartet und wollte, dass ich mich anmelde. Aber nicht mit mir...
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
459 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: "ärgerlich bzw. übergriffig"

  Alt 26. Apr 2022, 15:01
Und wenn wir schon mal dabei sind: Microsoft hat auch nicht gefragt, ob sie "Teams" auf meinem Windows-Rechner installieren dürfen. Haben sie einfach gemacht. Frechheit!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz