AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi DLL von 32 auf 64 Bit umstellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi DLL von 32 auf 64 Bit umstellen

Ein Thema von calibra301 · begonnen am 25. Apr 2022 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2022
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Delphi DLL von 32 auf 64 Bit umstellen

  Alt 25. Apr 2022, 12:41
Funktioniert denn der Aufruf der 64 Bit Delphi DLL aus einem 64 Bit Delphi-Programm heraus?

Das wäre das erste, was ich testen würde, um evtl. falsche Deklarationen bei den Import-Funktionen auszuschließen bzw. es darauf einzuschränken. Die üblichen Fehler beim Aufruf von DLLs mit verschiedenen Programmiersprachen sind nach meiner Erfahrung:
  • falsche Calling Convention
  • falsches Alignment von Datentypen
  • falsche Datentypen
  • fehlerhafte Speicherverwaltung (z.B. Allozierung von Speicher in der DLL, Freigabe dann im Programm oder umgekehrt)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz