AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Adobe Reader: ohne Adminrechte, ohne File Open Default
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adobe Reader: ohne Adminrechte, ohne File Open Default

Ein Thema von jobo · begonnen am 17. Apr 2022 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2022
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Adobe Reader: ohne Adminrechte, ohne File Open Default

  Alt 26. Apr 2022, 15:15
Am besten gar nicht mehr Adobe Reader nutzen.
Jeder moderne Browser kann PDFs genau so gut darstellen ohne die Eigenheiten von Adobe-Software.
Ich halte PDF.js in Sachen Darstellungs- und vor allem Druckqualität für eine Totalkatastrophe. Kann ich auch nicht freundlicher ausdrücken.

Ich nutze daher privat Edge und beruflich den Adobe Reader und habe keine Probleme, dass er sich in den Vordergrund drängelt.

In meiner Software ist Sumatra eingebaut. Ansonsten wird in der Firma oft PDF-Xchange benutzt, der qualitativ brauchbar ist und sich in Waterfox integrieren lässt, da es der einzige 64-Bit-Reader für NPAPI ist. Adobe Reader nutzen außer mir nur Abteilungen, die manchmal verschlüsselte PDFs erhalten, da PDF-Xchange aus irgendeinem Grund das Drucken verweigert.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz