AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Anordnen von zur Laufzeit erzeugten Komponenten (hier Button)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anordnen von zur Laufzeit erzeugten Komponenten (hier Button)

Ein Thema von Blitzschutz1 · begonnen am 7. Apr 2022 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2022
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.559 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Anordnen von zur Laufzeit erzeugten Komponenten (hier Button)

  Alt 8. Apr 2022, 10:50
Wenn Low(MyBtns) gleich 0 ist, tritt das Problem aber wieder auf.
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
260 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Anordnen von zur Laufzeit erzeugten Komponenten (hier Button)

  Alt 8. Apr 2022, 11:06
Aus Performance gründen Parent immer als letztes zuweisen, da das Fenster Handle dann erstellt wird.

Den Namen kann man leer lassen, die Zuweisung verursacht einen check auf Duplikate.
Wenn Du die buttons identifizieren willst, nimm lieber einen Tag.

Zitat:
Es werden 10 Button in einer schleife erzeugt, die in 5 Spalten und zwei Zeilen angeordnet werden sollen
Probier mal:
MyBtns[i].SetBounds(OffsetX + (i mod 5) * (75+XAbstand), OffsetY + (i div 5) * (25+YAbstand), 75, 25);

https://docwiki.embarcadero.com/Libr...trol.SetBounds
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF

Geändert von jziersch ( 8. Apr 2022 um 20:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Anordnen von zur Laufzeit erzeugten Komponenten (hier Button)

  Alt 8. Apr 2022, 11:28
Wenn Low(MyBtns) gleich 0 ist, tritt das Problem aber wieder auf.
Bei dynamischen Arrays ist Low() immer 0. Nötigenfalls muss man Low() dann eben als Offset berücksichtigen. Ein dynamisches Array von 1 bis Length zu durchlaufen kann jedenfalls nicht die Lösung sein, es sei denn, man steht auf Fehlermeldungen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.559 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: Anordnen von zur Laufzeit erzeugten Komponenten (hier Button)

  Alt 8. Apr 2022, 11:32
Meine Version funktioniert natürlich nur, wenn das Array von 1 bis n geht.

Bei 'nem Array, dass bei 0 beginnt, ist sie natürlich kontraproduktiv bzw. unsinnig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz