AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi und 64-Bit Programme

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 25. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2022
 
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
717 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#24

AW: Delphi und 64-Bit Programme

  Alt 30. Mär 2022, 12:16
Allein schon das Hantieren mit 2GB Strings ist schon heikel genug. Bei jedem Copy-on-Write werden da mal eben weitere 2GB am Stück belegt. Einige Dinge sollte man mit so großen Strings einfach nicht machen. 64-Bit hin oder her, das ist einfach Verschwendung und schreit schon wegen der Performance nach einem anderen Ansatz.
Es geht ja nicht um die Realität, sondern um die theoretische Fähigkeit es tuen zu können ohne das es knallt.

Allerdings ging es garnicht um String sondern um TStrings (System.Classes.TStrings ).
Man stelle sich nur mal vor, man würde eine 32GB Textdatei in einen solchen 64-Bit String einlesen.
Genau um sowas, eine Datei die etwas größer ist, in TStrings zu laden.
Also ein Zeilenweises array of String. Das sollte doch gehen?
Interessant ist die Frage, was passiert bei den Properties CommaText und Text, denn die sind String .
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz