AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi und 64-Bit Programme

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 25. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
717 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Delphi und 64-Bit Programme

  Alt 30. Mär 2022, 12:16
Allein schon das Hantieren mit 2GB Strings ist schon heikel genug. Bei jedem Copy-on-Write werden da mal eben weitere 2GB am Stück belegt. Einige Dinge sollte man mit so großen Strings einfach nicht machen. 64-Bit hin oder her, das ist einfach Verschwendung und schreit schon wegen der Performance nach einem anderen Ansatz.
Es geht ja nicht um die Realität, sondern um die theoretische Fähigkeit es tuen zu können ohne das es knallt.

Allerdings ging es garnicht um String sondern um TStrings (System.Classes.TStrings ).
Man stelle sich nur mal vor, man würde eine 32GB Textdatei in einen solchen 64-Bit String einlesen.
Genau um sowas, eine Datei die etwas größer ist, in TStrings zu laden.
Also ein Zeilenweises array of String. Das sollte doch gehen?
Interessant ist die Frage, was passiert bei den Properties CommaText und Text, denn die sind String .
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi und 64-Bit Programme

  Alt 30. Mär 2022, 12:58
Genau um sowas, eine Datei die etwas größer ist, in TStrings zu laden.
Also ein Zeilenweises array of String. Das sollte doch gehen?
Interessant ist die Frage, was passiert bei den Properties CommaText und Text, denn die sind String .
Genau deshalb klappt das ja nicht. Die Implementierung könnte man (abgesehen von diesen Properties) relativ einfach anpassen, damit Dateioperationen möglich wären.

Aber mit TFileStream usw. gibt es ja sinnvolle Möglichkeiten für große Dateien.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi und 64-Bit Programme

  Alt 30. Mär 2022, 13:14
Genau um sowas, eine Datei die etwas größer ist, in TStrings zu laden.
Also ein Zeilenweises array of String. Das sollte doch gehen?
Das tut es ja jetzt schon, wenn man es entsprechend lädt. Also nicht mit Zuweisung von Text, CommaText oder LoadFromFile bzw. LoadFromStream. Die würden in der Tat 64-Bit Strings erfordern.

Interessant ist die Frage, was passiert bei den Properties CommaText und Text, denn die sind String .
Eben, das knallt dann halt. Das ist aber meiner Meinung nach durchaus OK. Es ist eigentlich nicht zu rechtfertigen, dass man, nur um solche Sonderfälle abzudecken, den ganzen Unterbau auf 64-Bit Verträglichkeit auslegt. Auch in 64-Bit sind die meisten TStrings Instanzen mit überschaubaren Inhalten versehen.

Aber wie Sebastian schon schreibt, spricht ja auch nichts dagegen eine Ableitung von TStringList zu schreiben, bei der die LoadFromStream/SaveToStream Implementierungen eben nicht über SetTextStr/GetTextStr laufen. Dann könnte man diese ja auch für größere Dateien verwenden.

Als Nebeneffekt würde auch der interne Buffer für das Encoding wegfallen. Da liegt nämlich auch noch ein Speicherfresser: Erst wird ein Buffer angelegt, der den kompletten Inhalt der Datei in den Speicher lädt. Dann wird daraus anhand des Encodings ein String gemacht, bevor dieser dann zeilenweise zerlegt in die interne Liste wandert. Das braucht dann temporär mal eben so etwa 5x soviel Speicher wie die Datei groß ist (danach dann 2x).

Wie man dann allerdings halbwegs performant mit so einer Monster-Stringliste umgehen soll steht auf einem anderen Blatt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz