AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi und 64-Bit Programme

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 25. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2022
 
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#21

AW: Delphi und 64-Bit Programme

  Alt 30. Mär 2022, 08:24
Braucht man wirklich Strings mit Int64 Länge? Was soll das bringen.

Für grosse Daten gibts ja MemoryStreams - die haben auch nicht das Problem, dass zwischen irgendwelchen codepages hin und her gewandelt wird. Viele moderne Speicherformate verwenden nur 8 Bit, also RTF, XML, HTML ... da strings mit seinen WideChar zeichen auch nicht aussreicht alle Zeichen zu codieren. Die Speicherung solcher Daten in einen "string" fürhrt dann regelmässig zu 00nn00nn00nn00nn.

Dass ein Integer 32 bit hat, auch unter 64 bit war meiner Ansicht nach die genau richtige Entscheidung, da der Entwickler so explizit die Möglichkeit hat zu entscheiden, ob der große Typ erforderlich ist, oder nicht und "alte" Programme 1:1 laufen.

Wichtig ist es aber IntPtr zu verwenden für alle Integer die auch Speicheradressen sein können- typischerweise für die Übergabe an SendMessage u.ä.
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz