AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Guter Monitor

Ein Thema von venice2 · begonnen am 22. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2022
Antwort Antwort
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
622 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

AW: Guter Monitor

  Alt 23. Mär 2022, 08:28
Warum ist es aktuell schlecht möglich aktuelle Monitore (27") mit 16:10 (Bsp: 1960x1200) zu bekommen. Alle sind 16:9 (Bsp: 1980x1080). Werden keine 16:10 mehr hergestellt?
1920x1200 gibt es nicht als 27". Gabs auch nie. 1920x1200 gibt es traditionell auf 24", seit einiger Zeit auch auf 25".

Ich habe auf Arbeit letztens einen BenQ PD3200Q bekommen; 2560x1440 auf 32". Die VMs fürs Programmieren haben 1920x1200 Auflösung bei (nachgemessen) etwa 25". Der Monitor hat ein 10-Bit Panel, einen eingebauten KVM-Switch für 2 Rechner (mit Umschalter-Puck) und einen SD-Karten-Leser. Und, ja, das sind große Pixel. Aber ich kann schlecht sehen, und für mich ist das Monitorbild ideal.
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
492 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Guter Monitor

  Alt 23. Mär 2022, 08:40
Zitat:
1920x1200 gibt es nicht als 27". Gabs auch nie.
Ich habe hier noch eine uralten EIZO, den es noch nie gab.
Da kann man sich noch die Hände dran wärmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.917 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Guter Monitor

  Alt 23. Mär 2022, 09:09
Warum ist es aktuell schlecht möglich aktuelle Monitore (27") mit 16:10 (Bsp: 1960x1200) zu bekommen. Alle sind 16:9 (Bsp: 1980x1080). Werden keine 16:10 mehr hergestellt? Spezifikation geändert? ...oder so.
Da es mittlerweile QHD und UHD Monitore günstig gibt, ist der Druck für eine höhere vertikale Auflösung ein spezielles Bildschirmverhältnis zu verwenden, schlicht nicht mehr so hoch.

Ich persönlich halte, wenn die Augen mitmachen, UHD auf 100% für Delphi für ideal. Vertikal passt ein guter Abschnitt des Quelltextes hin und horizontal ist genug Platz für die diversen Zusatzfelder wie die Projektverwaltung oder die MMX Übersicht. Dazu noch ein zweiter Monitor für das zu debuggende Programm, fertig. Mir reichen 28" bei UHD, aber wer es etwas größer möchte, kann ja 32" nehmen, das sollte den meisten reichen.

Alles unter UHD ist für mich in Bezug auf Delphi oder Visual Studio nur ein Kompromiss. Beruflich gesehen meine ich.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
689 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Guter Monitor

  Alt 24. Mär 2022, 08:30
Ich hatte es schonmal erwähnt in einem anderen Thread : Ich habe einen 49" Samsung, 5120x1440. Perfekt zum Entwickeln. Sind wie 2 Monitore mit je 2560x1440 nebeneinander, aber ohne stöhrende Rahmen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
702 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Guter Monitor

  Alt 24. Mär 2022, 11:18
Ich arbeite an einem Dell D6500 (3440 x 1440).
Könnte ganz ehrlich gesagt noch ein bisschen breiter sein. Aber ist schon eine feine Sache, so 1 + 1/2 Monitore in einem.

Nicht nur beim programmieren macht das echt Spass.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.

Geändert von Sinspin (24. Mär 2022 um 11:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: Guter Monitor

  Alt 27. Mär 2022, 14:17
Die Auflösung mag eine Sache sein.

Ich hatte mehr Wert auf ein gutes Seitenverhältnis gelegt.
Wenn man sich die IDEs anschaut, werden immer mehr Toolbars an den Rändern geklatscht. Shellfenster unten, L/R Properies-, Explorer-, Struktur-Fenster...
Für Code bleibt immer weniger Platz. Mir gefällt der Trend nicht, dass Monitore immer breiter werden.
Daher habe ich mich gezielt für einen Monitor im 3:2 Verhältnis entschieden, welcher zusätzlich eine gute Farbwiedergabe hat.

IDE, Musiksoftware und Videoschnittprogramme haben bei mir jetzt wieder super Platz auf den Bildschirm.

Bei mir ist es Huawei MateView geworden (ohne GT).
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
702 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Guter Monitor

  Alt 28. Mär 2022, 08:53
Die Auflösung mag eine Sache sein.
Genau das ist es ja. Es geht in die Breite. Mein Dell ist wie zwei Monitore nebeneinander, aber ohne Rahmen dazwischen.
Das ist herrlich mit den ganzen zusätzlichen Fenstern. Und, es ist noch Platz für eine Doku/etc, die sonst immer wieder hinter der IDE verschwinden würde.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.917 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Guter Monitor

  Alt 28. Mär 2022, 09:55
Ich hatte mehr Wert auf ein gutes Seitenverhältnis gelegt.
Wenn man sich die IDEs anschaut, werden immer mehr Toolbars an den Rändern geklatscht. Shellfenster unten, L/R Properies-, Explorer-, Struktur-Fenster...
Für Code bleibt immer weniger Platz.
Wenn ich für Code viel vertikalen Platz brauche, denke ich eher über meine Codestruktur nach. Ich sehe keine Notwendigkeit mehr als 80-100 Zeilen gleichzeitig zu sehen. Die Zusatzfelder wie von MMX sind mir da viel wichtiger.

Aber wenn ich das brauche, habe ich mit heutigen Monitoren mehr Möglichkeit dazu denn je. Dann drehe ich den Monitor einfach und es passen ca. 170 Zeilen auf den Bildschirm...
Bisher habe ich das allerdings nur für Word oder Excel benötigt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz