AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Abschlussprojekt FIAE (Optimierung von Algorithmen) -> Vergleich von Polygonen

Abschlussprojekt FIAE (Optimierung von Algorithmen) -> Vergleich von Polygonen

Ein Thema von Gyrospeter · begonnen am 15. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2022
Antwort Antwort
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.495 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Abschlussprojekt FIAE (Optimierung von Algorithmen) -> Vergleich von Polygonen

  Alt 16. Mär 2022, 10:44
Danke für Deine Ausführungen Gyrospeter. Genau deshalb fragte ich nach. Kommt das nur selten vor ist ein Delete direkt besser, wenn es mehr als nur selten vorkommt dann ist etwas anders besser. Man kann einen temporären Container nehmen oder zuerst nur mal die Einträge als zu löschen markieren und danach in einem Rutsch zu löschen.
Statt einer Liste wäre vermutlich auch Arrays performater.
Aber! Das ist alles Stochern im Nebel. Ein Profiling wäre richtig und wichtig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gyrospeter

Registriert seit: 11. Apr 2019
49 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Abschlussprojekt FIAE (Optimierung von Algorithmen) -> Vergleich von Polygonen

  Alt 16. Mär 2022, 10:54
Ein Profiling wäre richtig und wichtig.
Ist mit dem Profiling das Testen im Bezug auf die Effizienz gemeint?
Leider habe ich ja z.B. bei der Laufzeiteffizienz noch keine richtige Referenz, da ich ja noch keinen Vergleich zwischen altem Code und den neuen, optimierteren Code habe
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.495 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Abschlussprojekt FIAE (Optimierung von Algorithmen) -> Vergleich von Polygonen

  Alt 16. Mär 2022, 12:12
Hoi,
gemeint ist das.
Gemeint ist also das Messen der Zeiten in Deinen alten Code um herauszufinden wo es klemmt.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.076 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Abschlussprojekt FIAE (Optimierung von Algorithmen) -> Vergleich von Polygonen

  Alt 16. Mär 2022, 12:20
In manchen Delphi Versionen war eine Lite Version von AQTime dabei, es gibt aber auch andere Profiler.
Hat man ein neu genuges Delphi findet man glaube ich auch einen in GetIt, was ja aber in XE2 noch nicht
vorhanden ist, falls das wirklich die von dir genutzte Version ist.

Natürlich haben neuere Delphi versionen auch die eine oder andere Performance Verbesserung mit drin...
  Mit Zitat antworten Zitat
Gyrospeter

Registriert seit: 11. Apr 2019
49 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Abschlussprojekt FIAE (Optimierung von Algorithmen) -> Vergleich von Polygonen

  Alt 16. Mär 2022, 12:32
Hoi,
gemeint ist das.
Gemeint ist also das Messen der Zeiten in Deinen alten Code um herauszufinden wo es klemmt.
Vielen Dank. Jetzt bin ich wieder etwas schlauer geworden =)

In manchen Delphi Versionen war eine Lite Version von AQTime dabei, es gibt aber auch andere Profiler.
Hat man ein neu genuges Delphi findet man glaube ich auch einen in GetIt, was ja aber in XE2 noch nicht
vorhanden ist, falls das wirklich die von dir genutzte Version ist.

Natürlich haben neuere Delphi versionen auch die eine oder andere Performance Verbesserung mit drin...
Hab meine Delphi-Version korrigiert. Bei GetIt gibt es tatsächlich einen Profiler (AQTime). Muss ich beim hinzufügen etwas beachten oder gibt es ein gutes Manual über die Nutzung darüber?

Wäre den Threading einen Blick wert, z.B. beim Hinzufügen nicht doppelter Elemente zu den temporären Listen, also um das befüllen beider temporärer Listen zu parallelisieren oder macht es bei nur zwei Listen keinen Sinn?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz