AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi 11.1 erschienen

Ein Thema von Uwe Raabe · begonnen am 15. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2022
Antwort Antwort
FreiSoftWeb

Registriert seit: 7. Sep 2006
35 Beiträge
 
#1

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 20. Mär 2022, 12:43
Bei mir sind sie da.
Sorry, das war mein Fehler!
Wegen der Problemsuche bzgl. der Old Icons bei der neuen 11.1 hatte ich einige .bpl deaktiviert und ADO bei der Wiederaktivierung leider übersehen - dumm von mir.

Das ist ja das Problem - wir Entwickler müssen immer die Fehler in neuen Emba Versionen/Updates suchen
(wieso - weshalb - warum)

Danke dir BigAl für die kurze Info.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dbGo-ADO-11-1.jpg (27,2 KB, 8x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 20. Mär 2022, 13:15
Das ist ja das Problem - wir Entwickler müssen immer die Fehler in neuen Emba Versionen/Updates suchen
(wieso - weshalb - warum)
Das ist eben ein riesiges Projekt. Als Softwareentwickler weiß man ja wie schwer die Qualitätssicherung schon bei kleineren Projekten ist. Und wie man ja sieht, fallen auch in der Beta mit mehr Nutzern viele Sachen nicht auf.

Vieles passiert nur in bestimmten Konstellationen, andere Features werden wenig benutzt (wie eben die alte Komponentenpalette), ...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
FreiSoftWeb

Registriert seit: 7. Sep 2006
35 Beiträge
 
#3

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 20. Mär 2022, 17:55
Das ist ja das Problem - wir Entwickler müssen immer die Fehler in neuen Emba Versionen/Updates suchen
(wieso - weshalb - warum)
Das ist eben ein riesiges Projekt. Als Softwareentwickler weiß man ja wie schwer die Qualitätssicherung schon bei kleineren Projekten ist. Und wie man ja sieht, fallen auch in der Beta mit mehr Nutzern viele Sachen nicht auf.

Vieles passiert nur in bestimmten Konstellationen, andere Features werden wenig benutzt (wie eben die alte Komponentenpalette), ...
Klar, ist das Ding ein riesiges Projekt, aber dazu gehört eben auch eine gewisse Qualitätskontrolle seitens Emba und die sehe ich nicht bzw. immer weniger, wie andere vielleicht auch...
Und wir Entwickler zahlen ja auch noch mit unseren jährlichen Subscription für ein funktionierendes Produkt nicht gerade wenig!

Kleines doofes Beispiel:
Du kaufst dir eine Waschmaschine, beim ersten Waschvorgang steht auf dem Display – "Sorry, den Schleudervorgang erhalten sie mit einem kommenden Update"
Nach dem Update funktioniert dann der Schleudervorgang, dafür geht jetzt aber das 60° Waschprogramm nicht mehr – was könnte für eine Meldung im Display erscheinen…???
Update, Update, Update, usw. ( Jo, ein doofes Bespiel… dennoch )

Hätte die Emba Qualitätssicherung (wenn überhaupt vorhanden) nur 3-4 Standards vom GetIt-Package-Manager installiert (FastReport und Konopka in meinem Beispiel), hätten diese sehr schnell bemerken müssen, dass irgendwas mit den Icons in der IDE nicht stimmt.

Bei Emba wie auch bei den MVP's, arbeiten aber wohl alle nur im Modus "Hell" und da fällt das Problem mit den Icons eben nicht so sehr auf.
Junge Menschen hierzu, kann man aber nur noch in einem "Dark" Modus von diesem Produkt "etwas" begeistern – wenn überhaupt noch…

Als letztes:
Ich würde mir auch gerne mehr Unterstützung von unseren DE MVP’s bzgl. unserer Probleme und zu Emba direkt wünschen.
Für mich liest sich deren alles immer so, als ob man uns als zahlende Kunden, "nur" bei der "Stange" halten möchte – sorry!

Sorry, musste jetzt etwas Luft ablassen – Bin wohl total Update-geschädigt.

Allen noch einen schönen und gesunden Sonntagabend!

(Ab Morgen müssen/sollten wir Coder, ja alle wieder Qualität abliefern)
.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Icon-IDE-111-1042.jpg (128,6 KB, 28x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 20. Mär 2022, 18:01
Danke für deinen Beitrag du sprichst mir aus dem Herzen.
Auch hier bin ich raus da es doch sehr Unterschiedliche Ansichten über IDE spezifische Probleme gibt die einfach niemand sehen will.
Daher ist eine weiter Diskussion meinerseits sinnlos!

Geändert von venice2 (20. Mär 2022 um 19:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
FreiSoftWeb

Registriert seit: 7. Sep 2006
35 Beiträge
 
#5

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 20. Mär 2022, 18:49
Danke für deinen Beitrag du sprichst mir aus dem Herzen.
Auch hier bin ich raus da es doch sehr Unterschiedliche Ansichten über IDE spezifische Probleme gibt die einfach niemand sehen will.
Daher ist eine weiter Diskussion meinerseits sinnlos!
Danke venice2!

Habe volles Verständnis für deine Antwort:
"…sehr Unterschiedliche Ansichten über IDE spezifische Probleme gibt, die einfach niemand sehen will."

Das geht mir genauso, deshalb musste ich heute leider etwas Luft ablassen.
Es geht mir ja nicht nur um die doofen Icons – die haben bei mir nur das Fass zum Überlaufen gebracht.

Andere, sollten sich jetzt vielleicht etwas Gedanken machen!
Die Hoffnung stirbt bekannlich immer zuletzt, auch was mal gut und fast perfekt war

Wünsche alles Gute!
.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 20. Mär 2022, 22:35
Das mit dem die einfach niemand sehen will kann ich so nicht stehen lassen. Ich hatte heute ebenfalls ein Problem mit einem Komponenten-Icon zur Designtime, dass sich aber nach einem Neustart der IDE nicht mehr reproduzieren ließ. Auch andere konnten das Problem nicht nachvollziehen. Es ist also irgendetwas im Argen (ich habe einen Screenshot), aber wie soll man das Problem angehen? Wenn ich es sich nicht reproduzieren kann, wie soll ich dann wissen, ob es behoben wurde?

Deswegen sind reproduzierbare Szenarien auch so viel wert und ich werde immer wieder einen entsprechenden QP Report einfordern.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 21. Mär 2022, 08:56
@Uwe Raabe
Kannst Du da https://www.delphipraxis.net/207812-...ml#post1503564 evtl. auch nochmal pushen?
Ich weiß nicht, ob mein Eintrag da irgendwas bewirken kann.

Das ist auf jeden Fall ein Bug, der Delphi nahezu unbenutzbar macht - jedenfalls wenn man davon betroffen ist.
Dass sowas nach fast einem Jahr noch nicht bereinigt ist, ist schon erschreckend.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz