AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 11.1 erschienen

Ein Thema von Uwe Raabe · begonnen am 15. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.639 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 16. Mär 2022, 12:24
Eine Firemonkey-Anwendung aus D 11.0 lässt sich nicht mehr öffnen,
einige Formulareigenschaften scheint es nicht mehr zu geben.... grrrrrr
Das kann eigentlich nicht sein. Das Weglassen von Eigenschaften wäre ein Interface-Breaking Change und die gibt es innerhalb eines Haupt-Releases nicht.

Abgesehen davon ist der Loader, den der Designer benutzt, resilient für unbekannte Eigenschaften.

Kannst du das Problem (Fehlermeldung) mal genauer beschreiben?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von softtouch
softtouch

Registriert seit: 13. Feb 2015
Ort: Kerpen
237 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 16. Mär 2022, 12:43
Also bei mir sind alle 64 bit pfade verschwunden, nur die 32 bit blieben erhalten. Musste viele Komponenten neu installieren
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 16. Mär 2022, 16:00
Also bei mir sind alle 64 bit pfade verschwunden, nur die 32 bit blieben erhalten. Musste viele Komponenten neu installieren
Das hatte ich leider auch. Allerdings gings auch ohne Neuinstallation der Kompoenten, einfach die Pfade unter Tools, Optionen, Bibliothek (Library und oder Suchpfade) nachgetragen.

Meist sind es nur leichte Variationen zu den Werten bei 32-Bit, das kann man relativ schnell anpassen, wenn man im Explorer schaut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 16. Mär 2022, 17:23
Ich prüfe für einen Installer auf die Compilerversionen.

Bisher sah das so aus:
Delphi-Quellcode:
    {$IFDEF VER300}
    DelphiId := '17.0'; // Delphi 10.0
    {$ENDIF}
    {$IFDEF VER310}
    DelphiId := '18.0'; // Delphi 10.1
    {$ENDIF}
    {$IFDEF VER320}
    DelphiId := '19.0'; // Delphi 10.2
    {$ENDIF}
    {$IFDEF VER330}
    DelphiId := '20.0'; // Delphi 10.3
    {$ENDIF}
    {$IFDEF VER340}
    DelphiId := '21.0'; // Delphi 10.4
    {$ENDIF}
    {$IFDEF VER350}
    DelphiId := '22.0'; // Delphi 11.0
    {$ENDIF}
Jetzt bin ich von
Delphi-Quellcode:
    {$IFDEF VER360}
    DelphiId := '23.0'; // Delphi 11.1
    {$ENDIF}
ausgegangen.


Tatsächlich wird aber noch VER350 aufgerufen (also Delphi 11.0 komplett überschrieben).

Ist das ein Fehler/Versäumnis oder ist die Verfahrensweise diesbezüglich geändert worden (was meine Systematik etwas stören würde)?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.639 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 16. Mär 2022, 17:29
Delphi 11.1 ist keine neue Version, sondern lediglich ein Update. Man kann auch nicht gleichzeitig Delphi 11 und Delphi 11.1 auf einem System haben.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 16. Mär 2022, 17:54
Falls jemand das unbedingt benötigt - hier ist die ab- und aufwärtskompatible Methode, explizit Delphi 11.1 zu prüfen:
Delphi-Quellcode:
  {$IF declared(RTLVersion111)}{$IF RTLVersion111}
  Writeln('Delphi 11.1');
  {$ENDIF}{$ENDIF}
Für uralte Versionen muss man evtl noch eine Überprüfung voran stellen, ich weiß nicht, seit wann declared funktioniert
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 16. Mär 2022, 19:19
Danke Euch!

Dann kann man wohl davon ausgehen, dass
- 11.x immer komplett binäridentisch sind und ich einfach nur Nr. "11" auszeichnen kann
- die folgenden Versionen diese sein werden:
Delphi-Quellcode:
    {$IFDEF VER360}
    DelphiId := '23.0'; // Delphi 12.x
    {$ENDIF}
    {$IFDEF VER370}
    DelphiId := '24.0'; // Delphi 13.x
    {$ENDIF}
(sofern nicht wieder alles umgeworfen wird)?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 17. Mär 2022, 12:33
Falls jemand das unbedingt benötigt - hier ist die ab- und aufwärtskompatible Methode, explizit Delphi 11.1 zu prüfen:
Delphi-Quellcode:
  {$IF declared(RTLVersion111)}{$IF RTLVersion111}
  Writeln('Delphi 11.1');
  {$ENDIF}{$ENDIF}
Für uralte Versionen muss man evtl noch eine Überprüfung voran stellen, ich weiß nicht, seit wann declared funktioniert
Seit mindestens Delphi 6.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FriedrichAT
FriedrichAT

Registriert seit: 25. Mai 2019
Ort: Wien
35 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 17. Mär 2022, 14:35
Hallo!
Soeben Delphi 11.1 inst.
ABER!
Wieso merkt sich Delphi Einstellungen von Start-Desktop, Standard-Desktop bzw. Debug-Desktop nicht?
Das Fenster(IDE) wird nach jeder Änderung von Standard-Desktop zu Start-Desktop(nach schließen des Projekts) wieder so klein angezeigt
wie vor dem Speichern.
Die Größen innerhalb der IDE werden übernommen(gemerkt) aber die Fenstergröße bzw. Position eben nicht.

Kann es sein das die Einstellungen nicht gespeichert werden bzw. wo werden die Einstellungen gespeichert?

Meiner Meinung werden diese Einstellungen in
"C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Embarcadero\BDS\22.0 \Startup Layout.dst" - für Start
"C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Embarcadero\BDS\22.0 \Default Layout.dst" - für Standard gespeichert.

Als versuch habe ich wieder Delphi Delphi 11 inst. und die Einstellungen wurden übernommen(gemerkt).

Habe ich etwas übersehen bzw. gibt es einen Schalter der dieses Verhalten ändert?
Friedrich
  Mit Zitat antworten Zitat
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
504 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 11.1 erschienen

  Alt 17. Mär 2022, 14:38
Hallo!
Soeben Delphi 11.1 inst.
ABER!
Wieso merkt sich Delphi Einstellungen von Start-Desktop, Standard-Desktop bzw. Debug-Desktop nicht?
Funktioniert bei mir. Eben probiert.
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz