AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Modernisierung von Legacy-Anwendungen

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 15. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2024
Antwort Antwort
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Modernisierung von Legacy-Anwendungen

  Alt 20. Mär 2022, 17:37
Zitat:
In der Tat. Keiner meiner Kunden würde eine Anwendung mit einer Oberfläche, wie sie in deinen Screenshots zu sehen ist, auch nur ansatzweise akzeptieren. Aber das liegt halt daran, dass meine Kunden eben gänzlich andere Anforderungen stellen. Es kommt halt immer darauf an, für welchen Markt man produziert.
Das sind dann diese Kunden die im Hintergrund Stardock (WindowBlinds) und Konsorte laufen lassen weil ihnen deine Oberfläche nicht gefällt.
Warum denkst du warum es solche Software Anbieter gibt und warum diese sich über Jahrzehnte halten können.
Vielleicht weil es kaum Programmierer gibt die Ästhetik im Oberflächen Design für nötig halten. Speziell hier so wie ich das sehe.
Ich denke das ich keine deiner Anwendungen verwenden würde die mit Fenster vollgeklatscht mit irgendwelcher Fremdkomponenten vertrieben wird verwenden würde.
So unterscheiden sich die Geister! Ansichtssache.

Aber ihr findet immer irgendwelche Ausreden mit der ihr Delphi in die Stratosphäre heben könnt.
Hinterfrage doch einfach mal warum Delphi so unbekannt ist! Btw. Einfach nicht beliebt ist. (Delphi? Was ist das)
Zitat:
Aber dann kannst du es ja gar nicht selbst beurteilen.
Nein? Inwiefern kannst du mir das absprechen?

Nur weil ich etwas nicht selbst versucht habe beutetet es nicht gleich das ich mir kein Urteil bilden kann.
Selbst wenn ich ein Schwein nicht selber schlachte weiß ich doch dass das Fleisch gut schmeckt wenn es entsprechend zubereitet ist.
Deine Annahme Hinkt irgendwie.

Geändert von venice2 (20. Mär 2022 um 17:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Modernisierung von Legacy-Anwendungen

  Alt 20. Mär 2022, 17:46
Bitte zurück zum Ausgangsthema, der Modernisierung von gewachsenen Anwendungen.
Ihr kommt vom Thema ab und die Diskussion gewinnt eine Schärfe, die bekanntermaßen zu nichts Gutem führt.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Modernisierung von Legacy-Anwendungen

  Alt 20. Mär 2022, 17:50
Bitte zurück zum Ausgangsthema, der Modernisierung von gewachsenen Anwendungen.
Ihr kommt vom Thema ab und die Diskussion gewinnt eine Schärfe, die bekanntermaßen zu nichts Gutem führt.
Bin raus. Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Modernisierung von Legacy-Anwendungen

  Alt 20. Mär 2022, 21:15
Um mal aufs Modernisieren zurückzukommen und doch noch etwas zur UI zu sagen. Man sollte im Idealfall immer auf die vorgegebene native Benutzererfahrung des jeweiligen darunter liegenden Betriebssystems seine Anwendung aufbauen, egal wie besch.. man die persönlich hält. Alles andere ist im professionellen Umfeld Spielerei. Das gilt für Windows wie auch besonders für Android, iOS und macOS. Anwender erwarten ein bestimmtes Verhalten der Oberfläche die sie gewohnt sind.
Man mag das Argument bringen "wenn meine Anwendung auf allen Systemen gleich aussieht, hat es der Anwender einfacher". Wenn es sich nicht gerade um eine Browser-Anwendung handelt, bin ich da aber etwas zurückhaltend geworden, ich denke nicht, dass das von Vorteil ist. (würde natürlich hier gegen Delphi Mobile sprechen)
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Modernisierung von Legacy-Anwendungen

  Alt 21. Mär 2022, 12:46
vorgegebene native Benutzererfahrung des jeweiligen darunter liegenden Betriebssystems seine Anwendung aufbauen, egal wie besch.. man die persönlich hält
So isses - ich kann mich noch an den Aufschrei der Benutzer von Atlassian SourceTree auf Windows erinnern, als sie die Checkboxen in der Staging Area eingebaut haben, die dann beim Anhaken automatisch die Einträge zwischen den beiden ListControls verschoben haben, weil das wohl beim Mac Client schon länger so war.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Modernisierung von Legacy-Anwendungen

  Alt 21. Mär 2022, 13:53
Yupp. Spannender Exkurs + jetzt gerne wieder zum Thema:

Zitat:
Gibt es hier noch jemanden, dem eine Modernisierung einer Legacy-App ins Haus steht?
...
Ich würde mich gern zu den Themen austauschen, vielleicht können wir einander da ja unterstützen + von unterschiedlichen Blickwinkeln profitieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz