AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abgeschnitten Formulare

Ein Thema von creehawk · begonnen am 14. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2022
Antwort Antwort
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Abgeschnitten Formulare

  Alt 14. Mär 2022, 14:04
Vielen Dank für die Vorschläge!

Der erste Preis geht an @Der schöne Günther : den obigen Codeschnipsel in OnActivate verschoben. Das war's.

Die Ausgabe der Formluarabmessungen zu verschiedenen Zeitpunkten gab übrigens immer das zurück was erwartet wurde.

Besten Dank an alle!

creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Abgeschnitten Formulare

  Alt 14. Mär 2022, 15:45
Zitat:
den obigen Codeschnipsel in OnActivate verschoben. Das war's
...nicht ganz. OnActivate wird jedesmal aufgerufen, wenn das Formular den Focus erhällt. Wenn das nicht gewünscht ist, dann OnShow.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Abgeschnitten Formulare

  Alt 14. Mär 2022, 16:08
Zitat:
den obigen Codeschnipsel in OnActivate verschoben. Das war's
...nicht ganz. OnActivate wird jedesmal aufgerufen, wenn das Formular den Focus erhällt. Wenn das nicht gewünscht ist, dann OnShow.
Dazu schrieb
Zitat von Der schöne Günther:
Ich kann mich an nichts genaues mehr erinnern, aber ich habe solche Sachen aus dem OnFormCreate -Event üblicherweise so verschoben dass sie beim ersten Aufruf von OnActivate ausgeführt werden.
Man beachte dazu des kleine Wort ersten vor dem Aufruf.
Da braucht man dann 'nen Schalter, der beim ersten Aufruf entsprechend gesetzt wird, so dass die Routine nachher nicht mehr aufgerufen wird. Dabei ist es dann egal, ob sie nach dem ersten Aufruf beim OnActivate oder beim OnShow nicht mehr aufgerufen wird
Und das hat den Vorteil, dass das Fenster nach dem ersten Aufruf nicht mehr an dieser Stelle neu positioniert wird, wenn es zur Progammlaufzeit mal an 'ne andere Stelle verschoben wurde.

Enthält das Ereignis OnActivate nur die Logik zur Positionierung, kann man statt 'nen Schalter zu benutzen auch einfach die Ereigniszuweisung entfernen OnActivate := Nil;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz