AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MSSQL Replikation

Ein Thema von haentschman · begonnen am 10. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2022
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: MSSQL Repikation

  Alt 6. Apr 2022, 05:21
Moin...
Zitat:
Wie wäre es, das finale Statment oder Params getreten zu loggen
PS: Das Statement funktioniert und ist hunderte Mal täglich im Einsatz. Mir war klar das das mit der "Aktivierung" der Replikation zu tun hat.
Zitat:
Sowohl uns als auch Dir bleibt der SQL Code inkl. Parameter verborgen.
...mir nicht. Euch wollte ich die 280 Zeilen Statement nicht antun.
Auszug:
Code:
update XXX set
   Nummer = :ZGIWB
  ,DatumBeleg = :OGMIT
...
  ,DATEV = :PDSOS
  where ID = :ID
Ich bin gerade dabei die DB anzupassen und den Quelltext zu korrigieren. Im Quelltext gab es eine Anweisung die die Replikationsspalte per Update geändert hat. Das ist nicht zulässig! Der obige Fehler ist u.a. das Ergebnis hieraus...

Trotzdem Danke...

Geändert von haentschman ( 6. Apr 2022 um 05:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz