AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Autovervollständigen geht nicht mehr in D 10.4
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Autovervollständigen geht nicht mehr in D 10.4

Ein Thema von rokli · begonnen am 8. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2022
Antwort Antwort
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Autovervollständigen geht nicht mehr in D 10.4

  Alt 8. Mär 2022, 14:08
Hallo Zusammen,

seid einigen Tagen stelle ich fest, dass die Funktion intellisece / Autovervollständigen nicht mehr funktioniert.
Leider kann ich die Einstellung in den Optionen auch nicht mehr finden ... (Delphi 10.4 Enterprise, DevExpress, madExcept, Windows 10 Prof)

Beispiel: Edit1.T .... wurde mit ext zu Edit1.Text ergänzt.

Habt Ihr das Verhalten auch, bzw. wo kann ich meine Einstellungen kontrollieren? - Danke für Eure Hilfe!
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
459 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Autovervollständigen geht nicht mehr in D 10.4

  Alt 8. Mär 2022, 16:22
Bei mir geht es noch. Delphi 10.4 Pro und Windows 10 Pro. Es geht sogar, wenn man statt des "T" z.B. "ex" eintippt. Auch dann schlägt er "Text" vor.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.png (11,7 KB, 16x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Autovervollständigen geht nicht mehr in D 10.4

  Alt 8. Mär 2022, 17:25
Hast du den neueren LSP aktiv? Wenn du DevExpress nutzt funktioniert das eigentlich niie. Drück mal F6 und „LSP“ eingeben. Dann kannst du in den Optionen den LSP durch Code Insight ersetzen.
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Autovervollständigen geht nicht mehr in D 10.4

  Alt 8. Mär 2022, 17:27
—Doppelpost—- Gelöscht
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)

Geändert von juergen ( 8. Mär 2022 um 17:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Autovervollständigen geht nicht mehr in D 10.4

  Alt 8. Mär 2022, 17:27
—Doppelpost—- Gelöscht
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Autovervollständigen geht nicht mehr in D 10.4

  Alt 9. Mär 2022, 13:57
Hallo Jürgen,

bei mir kommt nach der Aktion F6 / LSP : Ihre Such hat keine Treffer ergeben.

DevExpress hab ich schon ein/einhalb Jahre auf meinem System - bisher hat das nie zu Problemen geführt.
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Autovervollständigen geht nicht mehr in D 10.4

  Alt 9. Mär 2022, 14:44
Hallo Rolf,

das Language Server Protocol (LSP) ist seit Alexandria 11 als Standard aktiv und kann *nicht* auf das klassische Code Insight zurückgestellt werden.
In der 10.4 kann man das noch auswählen. Allerdings in meiner Community Edition (CE) wohl nicht mehr.
Das Problem haben viele, dass bei Verwendung von DevExpress oder größeren Projekten das LSP gar nicht oder nur schlecht funktioniert. Das hält mich ja auch von einem Kauf ab.

Wenn ich oben im F6-Suchdialog "lsp" eingebe findet meine CE auch die Option (siehe Bild 1). In dem 2. Bild siehst du auch wo du die Option findest.
Bei mir ist sie ausgegraut (vermutl. wegen CE Version).
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 1.png (12,7 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: png 2.png (53,0 KB, 23x aufgerufen)
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz