AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Ansprechen von während Laufzeit erzeugter Komponenten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ansprechen von während Laufzeit erzeugter Komponenten

Offene Frage von "TiGü"
Ein Thema von Kurt Wallander · begonnen am 7. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von runningsoft
runningsoft

Registriert seit: 8. Okt 2004
Ort: Bernau
108 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Ansprechen von während Laufzeit erzeugter Komponenten

  Alt 7. Mär 2022, 19:03
Ich iteriere in einem solchen Fall immer durch alle Compontenten des Parents. je nach Situation spreche ich die Komponeten dann über ihren Namen an oder einen vergebenen Tag. In etwa so:

Delphi-Quellcode:
var Temp: TComponent

...
for I := 0 to ScrollBox1.ComponentCount - 1 do
   begin
   Temp := ScrollBox1.Components[I];
   if Temp is TLabel then
    begin
    if TLabel(Temp).Name = 'blablub123then
      begin
      //Machwas
      end;
    end;
   end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Ansprechen von während Laufzeit erzeugter Komponenten

  Alt 7. Mär 2022, 22:07
Ich iteriere in einem solchen Fall immer durch alle Compontenten des Parents. je nach Situation spreche ich die Komponeten dann über ihren Namen an oder einen vergebenen Tag. In etwa so:
Alternativ könntest du auch ein paar Do-Nothing-Loops einbauen; verschwendet auch unnötig CPU Zyklen, ist aber wartbarer!
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von runningsoft
runningsoft

Registriert seit: 8. Okt 2004
Ort: Bernau
108 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Ansprechen von während Laufzeit erzeugter Komponenten

  Alt 7. Mär 2022, 22:29
Ich iteriere in einem solchen Fall immer durch alle Compontenten des Parents. je nach Situation spreche ich die Komponeten dann über ihren Namen an oder einen vergebenen Tag. In etwa so:
Alternativ könntest du auch ein paar Do-Nothing-Loops einbauen; verschwendet auch unnötig CPU Zyklen, ist aber wartbarer!
Dann wäre ein konstruktiver Vorschlag für den TE vielleicht hilfreich?
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: Ansprechen von während Laufzeit erzeugter Komponenten

  Alt 7. Mär 2022, 22:35
Ich könnte nur Günther's Beitrag wiederholen, da war schon alles richtig. Im Übrigen finde ich es durchaus konstruktiv, bad practices zu kritisieren.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz