AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Variable erhöhen, wie es in php möglich ist (varx++)?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Variable erhöhen, wie es in php möglich ist (varx++)?

Ein Thema von NoGAD · begonnen am 5. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2022
Antwort Antwort
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: Variable erhöhen, wie es in php möglich ist (varx++)?

  Alt 5. Mär 2022, 12:14
Hallo Mathias,
es ist sehr fehleranfällig, was Du machst! Wenn Du z. B. zwei Zeilen vertauschst oder eine neue einfügst, geriet alles durcheinander. Wenn Du schon unbedingt so vorgehen willst, würde ich Thomas' Vorschlag etwas entschärfen:
Delphi-Quellcode:
function doInc(CONST _i: integer; Anz: integer = 1): integer;
begin
 _Inc(_i, Anz);
 Result := _i;
end;
Dann würden Deine Aufrufe wie folgt aussehen:
Delphi-Quellcode:
  x := 0;
  varx[doInc(x)].a := 'Bla 1'; //x = 1
  varx[x].b := 'Bla 1 b';
  // inc(x,1); überflüssig
  varx[doInc(x, 2)].a := 'Bla 2'; //x = 2
Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von NoGAD
NoGAD

Registriert seit: 31. Jan 2006
Ort: Weimar
345 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Variable erhöhen, wie es in php möglich ist (varx++)?

  Alt 5. Mär 2022, 19:08
Hallo Andreas,

wieso darf eine konstante verändert werden? 🤔

LG.
Mathias
Ich vergesse einfach zu viel.
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Variable erhöhen, wie es in php möglich ist (varx++)?

  Alt 5. Mär 2022, 20:03
.. wieso darf eine konstante verändert werden? 🤔
Nein, eine Konstante darf (schon lange) nicht (mehr) verändert werden. Eigentlich wollte ich damit nur andeuten, daß es kein VAR-Parameter sein soll. In Thomas ' Code war noch ein kleiner Tippfehler: "_Inc". Da die Unterstriche bei lokalen Variablen eh nicht nötig sind, lasse ich sie weg. Korrekt wäre es also z.B. so:
Delphi-Quellcode:
function doInc(i: integer; Anz: integer = 1): integer;
begin
 Inc(i, Anz);
 Result := i;
end;
Grüße, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von NoGAD
NoGAD

Registriert seit: 31. Jan 2006
Ort: Weimar
345 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Variable erhöhen, wie es in php möglich ist (varx++)?

  Alt 5. Mär 2022, 20:31
Hallo nochmal, Andreas.

Ich glaube, es sollte doch eine Variable sein in der function, weil ansonsten der Wert immer gleich bleibt und nicht hochgezählt wird.

Aber genau das bezwecke ich ja bei der Zuweisung.

LG
Mathias
Ich vergesse einfach zu viel.

Geändert von NoGAD ( 5. Mär 2022 um 21:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Variable erhöhen, wie es in php möglich ist (varx++)?

  Alt 5. Mär 2022, 21:31
Oder so:
Delphi-Quellcode:
  var x: TMyInt := 0;

  varx[x.inc].a := 'Bla 1'; //x = 1
  varx[x].b := 'Bla 1 b';
  varx[x.inc].a := 'Bla 2'; //x = 2
  varx[x].b := 'Bla 2 b';
  varx[x.inc].a := 'Bla 3'; //x = 3
  varx[x].b := 'Bla 3 b';

Das könnte man mit einem Record-Helper machen:

Delphi-Quellcode:
Type
  TMyInt = Type Integer;

  TMyIntegerHelper = record helper for TMyInt
  public
    function inc: TMyInt; inline;
  end;

Implementation

function TMyIntegerHelper.inc: TMyInt;
begin
  self := self+1;
  Result := self;
end;
Leider kann man den bestehenden Recordhelper für Integer nicht erweitern oder vererben, daher der Umweg über einen eigenen Typ

Trotzdem kann man bei Bedarf auf x den normalen Integerhelper nutzen mit (Integer(x).tostring) z.B.

Geändert von Harry Stahl ( 5. Mär 2022 um 21:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Variable erhöhen, wie es in php möglich ist (varx++)?

  Alt 5. Mär 2022, 21:45
Oder einfach "Succ()" verwenden und den Rest rausschmeißen.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Variable erhöhen, wie es in php möglich ist (varx++)?

  Alt 5. Mär 2022, 21:50
Oder einfach "Succ()" verwenden und den Rest rausschmeißen.
Succ liefert nur ein Funktionsergebnis zurück, erhöht x selber aber nicht, dürfte also nicht helfen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von NoGAD
NoGAD

Registriert seit: 31. Jan 2006
Ort: Weimar
345 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Variable erhöhen, wie es in php möglich ist (varx++)?

  Alt 5. Mär 2022, 22:04

Das ist ja mal eine geniale Lösung!
Die gefällt mir, weil die sehr schön übersichtlich bleibt.


Diese Zeile ist mir gänzlich neu, so ein Konstrukt habe ich noch nie gesehen:

  TMyIntegerHelper = record helper for TMyInt Sehr Interessant!


Ganz herzlichen Dank.


Nachtrag:
Ich habe die function erweitert, damit das inc(x,n) kompatibel bleibt

function inc(aAnzahl: Integer = 1): TMyInt; inline;
LG
Mathias
Ich vergesse einfach zu viel.

Geändert von NoGAD ( 5. Mär 2022 um 22:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz