AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zwei DLLs statisch laden

Ein Thema von TSchnuckenbock · begonnen am 25. Feb 2022 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2022
 
TSchnuckenbock

Registriert seit: 20. Jul 2017
Ort: Lüneburger Heide
74 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: Zwei DLLs statisch laden

  Alt 25. Feb 2022, 18:06
Ja, die ist so geheim. Das verlangt der Hersteller. Da es eine ganz kleine Nische ist, werden es auch nur ganz wenige Kunden sein (eine Hand voll?), die das SDK überhaupt bekommen. Der Hersteller läßt sich das auch üppigst bezahlen.

Wenn ich die Deklaration der Funktionen aus den C++-Headern 1:1 neu gegen alt in einem Texteditor untereinander packe, dann ist da absolut kein Unterschied.

Es ist auch so, daß alle Funktionen aus der zweiten DLL nicht gehen.

Ich werd mir morgen mal das C++-Demo-Projekt zu Gemüte führen und gucken, ob ich das zum Laufen krieg. Da sind aber meiner Erinnerung nach die *.lib eingebunden und nicht die DLLs.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz