AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was passiert mit Fastreport u.a.?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was passiert mit Fastreport u.a.?

Ein Thema von Jens01 · begonnen am 24. Feb 2022 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#1

Was passiert mit Fastreport u.a.?

  Alt 24. Feb 2022, 16:33
Ich möchte hier nicht über Politik sprechen!

Aber wenn man die Presse verfolgt, könnte man zu der Meinung kommen, dass es heute Abend zu einem Beschluß kommen könnte, Russland vom SWIFT-System zu nehmen.

Was passiert dann mit Fastreport?

Gibt es noch andere Komponenten, die aus Russland kommen?
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
721 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Was passiert mit Fastreport u.a.?

  Alt 24. Feb 2022, 17:23
... Gibt es noch andere Komponenten, die aus Russland kommen?
Ja, auch https://componentace.com mit den Delphi-Komponenten wie Absolute Database, CompressionMaster Suite, ZipForge, FlexCompress, Easy Compression Library, ZipForge.NET, EMail.NET, Barcode .NET, FlexCompress.NET, ZLIB.NET Free, Easy Compression Library for ActiveX kommen aus Russland, auch wenn dies auf der Homepage verschleiert wird.

Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Detlef Overbeek

Registriert seit: 17. Mär 2021
 
#3

AW: Was passiert mit Fastreport u.a.?

  Alt 24. Feb 2022, 21:21
Als Antwort kann ich als Herausgeber und Autor von Pascal Sachen sagen das ich heute morgen kurz ein Gespräcxh hatte mit Michael Philippenko: Sein Geschäft is hauptsächlich untergebracht in den Vereinigten Staten.
Die Firma wird geführt aus Odessa im Süden der Putin Republiek. Sie werden logischerwise weitermachen und ich werde probieren den kontakt bei zu halten.
Putin ist nicht Rusland, Die Russiche Bevölkerrung mag ihn nicht. Wir auch nicht. Ich werde weiterberichten wenn ich Neuigkeiten habe. FastReport wird weitergeführt werden, er kan leider jetzt Russland nicht verlassen.
Es gibt jedenfalls kein grund FastReport nicht mehr gebrauchen zu können.

Detlef Overbeek
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Was passiert mit Fastreport u.a.?

  Alt 24. Feb 2022, 21:54
Die Firma wird geführt aus Odessa im Süden der Putin Republiek.
Odessa liegt in der Ukraine. Du meinst vermutlich Rostow-am-Don.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
700 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Was passiert mit Fastreport u.a.?

  Alt 25. Feb 2022, 06:51
Wenn SWIFT fürs Zarenreich abgeschaltet wird haben alle (zumindest vorübergehend) was davon. Das ist der Grund warum es bisher nicht erfolgt ist.

Was mich mehr umtreibt ist die Frage ob es noch sicher ist Software von dort einzusetzen.
Ich meine nicht Quelltext, den kann ich auf Merkwürdigkeiten prüfen. Eher Software, von Kaspersky, zum Beispiel.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#6

AW: Was passiert mit Fastreport u.a.?

  Alt 25. Feb 2022, 07:30
Eher Software, von Kaspersky, zum Beispiel.
Kaspersky war noch nie Vertrauenswürdig. Wenn Du einen guten Virenscanner willst, nimm Microsoft Defender.

Zum eigentlichen Thema:
Wenn die Sanktionen kommen, betrifft das vor allem 2 Konstellationen:

1.) Unternehmen die nicht in Russland sitzen, aber dort Entwickeln lassen (z.B. DevExpress). Diese können/dürfen ihre Entwickler in Russland nicht mehr bezahlen. Ergo: Die Weiterentwicklungs stockt und die müssen erstmal in anderen Ländern nach neuen Mitarbeitern suchen. Im Falle von DevExpress wo 100% der Devs in Russland sitzen ist das natürlicher Kritischer als bei anderen. Heisst für den internationalen Kunden: Erstmal ne ganze Weile keine neuen Features und, eher problematisch: Bugfixes und Sicherheitsfixes.

2.) Unternehmen sitzt in Russland. Es werden alle Geldflüsse gestoppt. Ergo: Hast Du eine subscription, kannst / darfst Du sie zum nächsten Verlängerungs-Interval nicht mehr bezahlen: Du verlierst die Lizenz. Hast Du noch gekauft (falls das angeboten wurde) ist alles okay, Du kannst es weiterhin verwenden, aber z.B. nicht mehr updaten.

Deswegen werden viele internationale Unternehmen die neben Russland noch andere Standorte haben seit gestern versuchen, sämtliche IP-Rechte aus Russland woanders hin zu transferieren (meist nur Vertragswerk innerhalb der Company), so dass es hier keine Probleme gibt und du auch von einer anderen Niederlassung ordern kannst.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Was passiert mit Fastreport u.a.?

  Alt 25. Feb 2022, 15:57
Wenn SWIFT fürs Zarenreich abgeschaltet wird ...
<OT>
Das wäre die dümmste Entscheidung ever, ich hoffe das da oben doch noch ein paar Leute mit drei aktiven Gehirnzellen sitzen.
Wer sägt den den Ast auf dem er selber sitzt, solche Leute sollten nicht in Entscheidungspositinen sitzen.

Ich hoffe mal nicht das noch größere Verwerfungen kommen als jetzt schon, ich glaube ich bin gerade in einer bösen Zeitmaschine 70 Jahre zurückgeschleudert worden

Hoffentlich übernimmt bald die KI die Weltherrschaft ( oder China )
</OT>
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#8

AW: Was passiert mit Fastreport u.a.?

  Alt 25. Feb 2022, 13:11
Die Firma wird geführt aus Odessa im Süden der Putin Republiek.
Odessa liegt in der Ukraine. Du meinst vermutlich Rostow-am-Don.
Ich befürchte Odessa gehört jetzt schon zu Russland.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#9

AW: Was passiert mit Fastreport u.a.?

  Alt 25. Feb 2022, 14:18
Hier ein Zitat aus Der Standard:
Zitat:
Außerdem sollen Exportkontrollen für für Hightech-Produkte und Software kommen, die es russischen Schlüsselindustrien schwer machen, sich weiterzuentwickeln. Exportkontrollen bedeuten, dass Ausfuhren nicht prinzipiell untersagt sind, aber genehmigt werden müssen. Wenn das ein bürokratischer Prozess ist, schrecken viele Unternehmen davor zurück.
Quelle:
https://www.derstandard.de/story/200...ken-ins-visier

Es scheint so, als wisse keiner, was die Sanktion bedeutet. Software-Export wird sich aber scheinbar erschweren. Auch für Delphi?
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bytecook
bytecook

Registriert seit: 6. Aug 2010
Ort: Dornbirn
151 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Was passiert mit Fastreport u.a.?

  Alt 30. Mär 2022, 10:21
... Gibt es noch andere Komponenten, die aus Russland kommen?
Ja, auch https://componentace.com mit den Delphi-Komponenten wie Absolute Database, CompressionMaster Suite, ZipForge, FlexCompress, Easy Compression Library, ZipForge.NET, EMail.NET, Barcode .NET, FlexCompress.NET, ZLIB.NET Free, Easy Compression Library for ActiveX kommen aus Russland, auch wenn dies auf der Homepage verschleiert wird.

Gruß, Andreas
Puh, bin ich froh dass ich immer wenn möglich die Sourcecodevariante kaufe, in unserem Falle die CompressionMasterSuite. Hatte nicht den Eindruck, dass ComponentAce die Herkunft verschleiert. Der Download scheint noch zu funktionieren. Wie es mit Folgeversionen aussieht, wird man sehen.

Eine weitere Softwareschmiede in RU ist MicroOLAP, sie hat ihren Sitz in Moskau, eigentlich ganz tolle Produkte für MySQL. Habe parallel dazu Devart (Prag, CZ) mit Source lizensiert, jedoch deckt dort die Source Version leider lediglich das Interface zu Delphi ab.
Peter
Was mache ich, wenn ein Bär meine Frau angreift?
Nichts. Er hat sie angegriffen, soll er doch selber sehen, wie er sich verteidigt.

Geändert von bytecook (30. Mär 2022 um 11:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz