AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Generische Objectlist: Itemcount <> Count?

Ein Thema von Getox · begonnen am 18. Feb 2022 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2022
 
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Generische Objectlist: Itemcount <> Count?

  Alt 18. Feb 2022, 08:42
Items ist intern ein Array. Wenn ein Item hinzugefügt werden soll, aber das interne Array voll ist, muss das Array vergrößert werden. Da das ein relativ aufwändiger Prozess ist (d.h. O(n) Laufzeit, da ggf. das gesamte Array kopiert werden muss an eine Stelle im Speicher, wo ausreichend viel Platz am Stück verfügbar ist), wird das Array nicht um "1" vergrößert, sondern um einen gewissen Faktor, damit folgende Add-Operationen schneller durchgeführt werden können.

Diese "Kapazität" der Liste kann man über die Eigenschaft "capacity" auch gezielt abfragen oder setzen. Letzteres ist z.B. empfehlenswert, wenn man weiß, dass jetzt in einer Schleife 100.000 Elemente eingefügt werden sollen.

Du machst also nichts falsch, und das ist kein Bug, sondern ein Feature.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz