AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alternative zu QuickPDF

Ein Thema von hoika · begonnen am 17. Feb 2022 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von gubbe
gubbe

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
150 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Alternative zu QuickPDF

  Alt 24. Mär 2022, 07:36
Dumm gefragt: Warum PDF-Toolkit und kein normales Reporting mit PDF-Ausgabe?
Das würde mich auch mal interessieren. Wenn es um das Erstellen von Tabellen geht, würde ich mich auch nicht mit irgendwelchen Low-Level-Funktionen in PDF-Bibliotheken herumschlagen wollen, sondern lieber ein Reporting-Tool nehmen wie z.B. FastReport.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Alternative zu QuickPDF

  Alt 24. Mär 2022, 08:05
Hallo gubbe,
nun, wenn das PDF-Toolkit auch so was schafft,
- wie "Zeilen zusammenhalten", also 2 mehrzeilige Zeilen so als Block zu definieren,
dass sie entweder ganz oder gar nicht auf die Seite passen(ev. also Umbruch auf neue Seite),
- Linienstärken pro Linie der Tabelle separat definieren kann
- Zellhöhe (1-zeilig, 1.5-zeilig) pro Zeile separat einstellbar ist
- Zellmerge, OK, dass muss ich wohl nicht erwähnen ...
- Bilder positionieren
- jede Zelle einzeln formatieren (Fett, Schrifthöhe) ...
- Schriften werden embedded

Es geht hier übrigens um den Bundeseinheitlichen Medikationsplan.
Der hat tatsächlich diese Anforderungen.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gubbe
gubbe

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
150 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Alternative zu QuickPDF

  Alt 24. Mär 2022, 08:19
Hallo gubbe,
nun, wenn das PDF-Toolkit auch so was schafft,
Wie in der Antwort direkt darüber geschrieben, würde ich dafür gar kein PDF-Toolkit verwenden, sondern ein Reporting-Tool mit PDF-Ausgabe. Damit sind die Anforderungen meines Erachtens deutlich komfortabler umzusetzen, auch weil man die Reports dann separat vom Delphi-Code erstellt und ggf. mit den Scripting-Funktionen des Reporting-Tools arbeiten kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Alternative zu QuickPDF

  Alt 24. Mär 2022, 09:27
Hallo gubbe,
nun, wenn das PDF-Toolkit auch so was schafft,
Wie in der Antwort direkt darüber geschrieben, würde ich dafür gar kein PDF-Toolkit verwenden, sondern ein Reporting-Tool mit PDF-Ausgabe. Damit sind die Anforderungen meines Erachtens deutlich komfortabler umzusetzen, auch weil man die Reports dann separat vom Delphi-Code erstellt und ggf. mit den Scripting-Funktionen des Reporting-Tools arbeiten kann.
in welches Reportingtool kann ich ohne Qualitätsverluste PDFs reinladen und die Lücken ausfüllen und das ganze () ausgeben?

edit: "wieder als PDF" aus meiner Frage gestrichen.

Geändert von Lemmy (24. Mär 2022 um 09:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gubbe
gubbe

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
150 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Alternative zu QuickPDF

  Alt 24. Mär 2022, 10:05
in welches Reportingtool kann ich ohne Qualitätsverluste PDFs reinladen und die Lücken ausfüllen und das ganze wieder als PDF ausgeben?
Jetzt vermischen sich hier die Anforderungen. Beim Hinweis auf ein Reporting-Tool ging es um das Erstellen von PDF-Dateien mit Tabellen.

Bei bereits vorhandenen PDF-Dateien mit Lücken muss man genauer hinschauen, ob es sich z.B. um PDF-Dateien mit Form-Elementen handelt, die man mit Werten füllen will. Das würde ich auch mit einer PDF-Bibliothek machen (z.B. DynaPDF). Wenn es allerdings über ein bestimmtes Maß hinausgeht und längere Texte mit Zeilenumbrüchen oder auch Tabellen hinzukommen, die das Gesamtlayout der Datei beeinflussen und ggf. zusätzliche Seiten produzieren, wird das zu unflexibel. Eine PDF-Datei als Vorlage ist dann nicht mehr sinnvoll und ich würde sie im Reporting-Tool nachbauen. Dann spare ich mir auch das Anzeigen von PDF-Dateien innerhalb des Programms und nutze lieber die Vorschaufunktion des Reporting-Tools.

Da kann man jetzt schlecht etwas raten, ohne die jeweiligen genauen Anforderungen zu kennen. Vielleicht wäre es auch eine Alternative, die Dateien in HTML und PDF anzulegen. Das HTML verwendet man dann zur Anzeige und Erfassung der Werte und die PDF füllt man dann mit den Werten zur Ausgabe. Das könnte sinnvoll sein, wenn es später vielleicht auch eine Web-Applikation geben soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Alternative zu QuickPDF

  Alt 24. Mär 2022, 10:30
in welches Reportingtool kann ich ohne Qualitätsverluste PDFs reinladen und die Lücken ausfüllen und das ganze wieder als PDF ausgeben?
Jetzt vermischen sich hier die Anforderungen. Beim Hinweis auf ein Reporting-Tool ging es um das Erstellen von PDF-Dateien mit Tabellen.
nö. das war schon von Anfang so gewünscht: Kommentar #2 und Kommentar #3

Da kann man jetzt schlecht etwas raten, ohne die jeweiligen genauen Anforderungen zu kennen. Vielleicht wäre es auch eine Alternative, die Dateien in HTML und PDF anzulegen. Das HTML verwendet man dann zur Anzeige und Erfassung der Werte und die PDF füllt man dann mit den Werten zur Ausgabe. Das könnte sinnvoll sein, wenn es später vielleicht auch eine Web-Applikation geben soll.
Es gibt PDF Dateien, die zur Verfügung gestellt werden. Die müssen mit div. Inhalten gefüllt werden. Die Dateien stehen alternativ noch teilweise als PCX Dateien zur Verfügung. Es sind einfache PDF Dateien, keine Felder (wäre ja zu einfach).

Ja, es wäre schön, wenn die PDF Dateien in sinnvollen Formaten (XML/HTML mit Stylesheets) zur Verfügung gestellt werden, ist aber nur in (neuen) Einzelfällen so. Die Hauptarbeit ist weiterhin PDF Dateien laden, Inhalte ausfüllen (d.h. auf den Canvas malen) und ausgeben.

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gubbe
gubbe

Registriert seit: 8. Okt 2005
Ort: Schleswig-Holstein
150 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Alternative zu QuickPDF

  Alt 24. Mär 2022, 11:38
nö. das war schon von Anfang so gewünscht: Kommentar #2 und Kommentar #3
Grüße
Ja, aber das sind ja die Anforderungen von Heiko und dafür kann es eine ganz andere Lösung geben als für dich. Oder musst du auch Tabellen erzeugen?

Es gibt PDF Dateien, die zur Verfügung gestellt werden. Die müssen mit div. Inhalten gefüllt werden. Die Dateien stehen alternativ noch teilweise als PCX Dateien zur Verfügung. Es sind einfache PDF Dateien, keine Felder (wäre ja zu einfach).
Grüße
Aber irgendwie müssen die neuen Texte doch auch in den PDF-Dateien positioniert und diese Daten mitgeliefert werden? Da kann dann doch auch gleich die PDFs überarbeiten und Felder einfügen, oder?

Wenn die auch als PCX-Dateien zur Verfügung stehen, sind die PDF-Dateien dann auch "echte" PDFs mit Schriften und Vektoren oder ist da letztlich auch nur die Bitmap-Grafik reingepackt? Sieht man ja beim Vergrößern, ob die Bilder und Text irgendwann pixelig aussehen, eben wie bei gescannten Formularen. Dann kann man doch auch gleich Grafik-Dateien daraus machen und diese in einem Reporting-Tool in den Hintergrund legen. Fast-Report zum Beispiel kann das auch direkt mit PDF-Dateien. Die werden dann über PDFium gerendert. Das könnte dann natürlich zu Qualitätsverlusten führen, wenn das PDF vorher nicht schon aus Pixel-Grafiken bestand. Das habe ich noch nicht ausprobiert.

Hier war der Artikel dazu:
https://www.fast-report.com/de/blog/...in-report-vcl/
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz