AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Symbolleiste anpassen

Ein Thema von Delbor · begonnen am 14. Feb 2022 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Symbolleiste anpassen

  Alt 14. Feb 2022, 13:41
Hi zusammen

Warum machen die ihre Bugs nicht weg?
Delphi Sydney hatte diesen Fehler nicht. Andrerseits musste ich meine Subscripton jetzt auslaufenlassen und weiss daher nicht, ob ich jemals weitere Korrekturen für Delphi Alexandria erhalten werde.

Warum machen die ihre Bugs nicht weg?
Wer sagt denn, dass die das nicht tun? Warten wir doch mal was Delphi 11.1 in diesem Punkt bringt, oder?
Für mich leider zu spät. Ich hab zwar noch einige Patches nicht eingespielt. Aber ich denke nicht, dass für das Geschilderte schon eine Korrektur vorhanden ist.

Vorallem besteht das Problem ja schon seit langem.
Bei mir trifft dies nicht zu - ich habe das geschilderte Problem explizit mit Alexandria. Dass und ob noch andere ToolBoxes/Systemleisten etc. da noch betroffen sind, ist mir (wegen nichtändern?) völlig unbekannt

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
IMPEGA

Registriert seit: 19. Jan 2008
Ort: Brhv
83 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Symbolleiste anpassen

  Alt 14. Feb 2022, 14:23
Ich verkaufe mal ein Auto.
Natürlich ohne Räder.
Lenkrad liefere ich in 3 Monaten.
Navi eventuell beim nächsten Inspektion. Es lässt sich zwar keine Zieladresse eingeben, das korrigiere ich aber bei übernächsten Inspektion.
So kann man die Story von Emba weiter führen, bis die Finger wund werden.

Sollte das echt das Produkt sein, welches man unter die Leute bringt? Wohl bemerkt, kein billiges Produkt.

Und dann kriegt man noch zu lesen:
Zitat:
Warten wir doch mal, was Delphi 11.1 in diesem Punkt bringt, oder?
Echt? Ist das ernst gemeint?

Ich als Privatperson kann nicht genug essen, so viel könnte ich kotzen.

Eh ich noch mal einen Cent für Delphi ausgebe, beiße ich mir lieber ein Bein ab.

Jaaaa..... das musste raus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Symbolleiste anpassen

  Alt 14. Feb 2022, 14:33
Hi zusammen

Unter dem Linik von Uwe Raabe finde ich den Beitrag von Developer hochinteressant.
Demnach wäre dieser spezielle Bug auf Delphi - Instanzen durch Ergänzung eines
Registry-Eintrages (vergleich mit Delphi Sydney) relativ leicht zu beheben.

An Delphi selbst ändert das allerdings NullKommaGarNichts - und das wäre wohl das interessante für kommende Versionen.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch

Geändert von Delbor (14. Feb 2022 um 14:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Symbolleiste anpassen

  Alt 14. Feb 2022, 19:44
Liebe Emba-Leute, schämt Ihr Euch nicht!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Symbolleiste anpassen

  Alt 14. Feb 2022, 20:59
Liebe Emba-Leute, schämt Ihr Euch nicht!
Was sollte das bringen
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
gemeni2005

Registriert seit: 2. Jul 2007
Ort: München
38 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Symbolleiste anpassen

  Alt 13. Apr 2022, 17:36
Hallo,

ich habe heute auf D11.1 umgestellt.
Leider ist - zumindest bei mir - der Fehler immer noch da. Wenn ich die Symbole neue anordne, bleiben sie während der Sitzung erhalten. Sobald ich D11.1 neu starte, sind z. T. die Änderungen weg.
Kann das jemand bestätigen?
Danke
Robert
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Symbolleiste anpassen

  Alt 13. Apr 2022, 18:04
Liebe Emba-Leute, schämt Ihr Euch nicht!
Was sollte das bringen
Nun ja für die Leute die in Delphi den Heiligen Gral sehen sicherlich nichts.
Aber das die Erde keine Scheibe ist sollte eigentlich klar sein.
Abgesehen von denen deren Meinung über allem stehen und ihre Lügen mittlerweile von der Wahrheit nicht mehr Unterscheiden können.

Fakt ist jedoch jede Software Schmiede ist letztendlich nur auf eins aus. Macht euch selbst Gedanken darüber was das wohl sein könnte.

Zitat:
Ich verkaufe mal ein Auto.
Natürlich ohne Räder.
Lenkrad liefere ich in 3 Monaten.
Navi eventuell beim nächsten Inspektion. Es lässt sich zwar keine Zieladresse eingeben, das korrigiere ich aber bei übernächsten Inspektion.
So kann man die Story von Emba weiter führen, bis die Finger wund werden.

Sollte das echt das Produkt sein, welches man unter die Leute bringt? Wohl bemerkt, kein billiges Produkt.
.....
Ich als Privatperson kann nicht genug essen, so viel könnte ich kotzen.


Ein Produkt muß Fehlerhaft sein da man ansonsten einfach nichts mehr verdienen kann.
Bewertungen werden in der Regel von der Masse her nur für negative Produkte abgegeben und wenn Delphi einmal gut sein sollte redet niemand mehr drüber.
Es besteht also die Gefahr das es in der Versenkung verschwindet weshalb es immer Fehlerhaft bleiben wird!

Delphi ist und bleibt nur ein Werkzeug. Die Vergötterung einiger Fans hier ist einfach nur peinlich!

Geändert von venice2 (13. Apr 2022 um 18:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
shebang

Registriert seit: 7. Feb 2020
140 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Symbolleiste anpassen

  Alt 14. Apr 2022, 08:19
Die Vergötterung einiger Fans hier ist einfach nur peinlich!
Genauso wie dein Verhalten! In so gut wie jedem Thema, wo ein User Probleme mit der IDE hat, musst du deine persönliche Abneigung gegenüber Embarcadero kundtun. Jede Software hat Fehler, das solltest du als erfahrener Entwickler selbst wissen. Einige sind schwerer zu beheben als andere, besonders dann, wenn man sie selbst nicht reproduzieren kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
492 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Symbolleiste anpassen

  Alt 14. Apr 2022, 08:36
Als Bugfix funktioniert das Annpassen der Symbolleiste, wenn man auf HighDPI verzichtet indem man Delphi so startet:
"C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\bin\bds.exe" "/highdpi:unaware" "-pDelphi"

Das sollte aber bereits bekannt sein, da es schon bei der 11.0 geholfen hat.

Ich persönlich starte die IDE nur so, da ich alles mit 96 dpi entwerfe aber mit 200% Skalierung arbeite und ich die großen Symbole der nichtvisuellen Komponenten dann zu groß finde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
622 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#10

AW: Symbolleiste anpassen

  Alt 14. Apr 2022, 13:08
Ein Produkt muß Fehlerhaft sein da man ansonsten einfach nichts mehr verdienen kann.
Das ist natürlich Quatsch. Aber Perfektion ist zu teuer, darum muss "gut genug" reichen. Denn Produkte wie dieses sind zu komplex, um jeden Bug auszubauen, der vielleicht nur einen einzelnen Anwender betrifft mit einer ganz speziellen Konfiguration. Deswegen gibt es ja die Fehlerdatenbank, die dem Hersteller sehr klar zeigt, wo diejenigen Probleme liegen, die vorrangig bearbeitet werden müssen. Also: Bugs melden / hochvoten, dann werden sie auch beseitigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz