AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ASM Inline code x64

Ein Thema von venice2 · begonnen am 13. Feb 2022 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: ASM Inline code x64

  Alt 15. Feb 2022, 15:09
Wenn ich eine Projektgruppe neu erstelle und das nicht Funktioniert btw. auf falsche *.DCU's hin kompiliert wird dann ist das ein Bug.
Kann man drehen und wenden wie man will.
Das liegt daran, dass du (anders als im Standard) keine Platzhalter für die Plattform im Pfad verwendest.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: ASM Inline code x64

  Alt 15. Feb 2022, 15:16
Wenn ich eine Projektgruppe neu erstelle und das nicht Funktioniert btw. auf falsche *.DCU's hin kompiliert wird dann ist das ein Bug.
Kann man drehen und wenden wie man will.
Das liegt daran, dass du (anders als im Standard) keine Platzhalter für die Plattform im Pfad verwendest.
Das
Zitat:
<Platform Condition="'$(Platform)'==''">Win32</Platform>
ist unproduktiv da beide Projekte im gleichen Binären Order geschrieben werden müssen um die Anwendung testen\ausführen zu können.
Plattform-Pfade machen so keinen Sinn.

Es dürfte auch keine Rolle spielen ob Plattform oder statische Pfade verwendet werden.

Wie himitsu schon hingewiesen hat ist nur von Interesse wo die Dcu's abgelegt\erstellt werden.
Das Problem ist wohl eher das der falsche Compiler verwendet wird wenn ich den DCC64 auf eine 32Bit zu erstellende Anwendung loslasse kann das nur schiefgehen.
Auch das ist ein Fehler(Bug!)

Geändert von venice2 (15. Feb 2022 um 15:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: ASM Inline code x64

  Alt 15. Feb 2022, 15:57
Ich meine ja auch den DCU-Ausgabepfad ("Ausgabeverzeichnis für Units"). Der sieht normalerweise bei einem neuen Projekt so aus, eben nicht ohne Grund:
Code:
.\$(Platform)\$(Config)
Wenn du das auch so machst, kann nie eine DCU im falschen Format (x64 / x86) gefunden werden.

Das Problem ist wohl eher das der falsche Compiler verwendet wird wenn ich den DCC64 auf eine 32Bit zu erstellende Anwendung loslasse kann das nur schiefgehen.
Auch das ist ein Fehler(Bug!)
Wie gesagt:
Es wird die Zielplattform des Projekts verwendet, das du zum Erstellen anklickst, egal was bei den Abhängigkeiten aktuell eingestellt ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (15. Feb 2022 um 15:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: ASM Inline code x64

  Alt 15. Feb 2022, 16:12
Ich meine ja auch den DCU-Ausgabepfad ("Ausgabeverzeichnis für Units"). Der sieht normalerweise bei einem neuen Projekt so aus, eben nicht ohne Grund:
Code:
.\$(Platform)\$(Config)
Wenn du das auch so machst, kann nie eine DCU im falschen Format (x64 / x86) gefunden werden.

Das Problem ist wohl eher das der falsche Compiler verwendet wird wenn ich den DCC64 auf eine 32Bit zu erstellende Anwendung loslasse kann das nur schiefgehen.
Auch das ist ein Fehler(Bug!)
Wie gesagt:
Es wird die Zielplattform des Projekts verwendet, das du zum Erstellen anklickst, egal was bei den Abhängigkeiten aktuell eingestellt ist.
Spielt keine Rolle..
Ob diese
Zitat:
Verzeichnis 1 - MyPhone64_SOP\_src\Win64\Debug
Verzeichnis 2 - MyPhone64_SOP\SOP\_src\Win32\Debug
oder die Pfade verwendet werden.
Zitat:
Verzeichnis 1 = ...\MyPhone64_SOP\_src\_dcu
Verzeichnis 2 = ...\MyPhone64_SOP\SOP\_src\_dcu
Ergebnis bleibt das gleiche.
Es werden die gleichen Fehler wie vorher erzeugt.

Zitat:
Es wird die Zielplattform des Projekts verwendet, das du zum Erstellen anklickst, egal was bei den Abhängigkeiten aktuell eingestellt ist.
Wenn die Zielplattform 64Bit ist aber das zweite Projekt 32Bit in der gleichen Projektgroup dann ist das ein Fehler
sollte 32Bit mit dem 64Bit Compiler kompiliert werden. (Was anscheinend der fall ist)

Aber gut! Bin damit durch da der Fehler von meiner Seite aus nicht behoben werden kann.
Muß dann halt jedes Projekt für sich erstellen ist zwar dumm aber nicht zu ändern.
Kann selber nichts für ein Fehlerhaftes verhalten von Delphi.

Geändert von venice2 (15. Feb 2022 um 16:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: ASM Inline code x64

  Alt 16. Feb 2022, 05:08
Das Problem kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich die Platzhalter im Ausgabepfad habe, wird die 64-Bit Version der Unit korrekt im 64-Bit Pfad erzeugt und gesucht. Und wenn ich die 32-Bit Anwendung einzeln erstelle, wird die 32-Bit Unit auch im 32-Bit Ordner abgelegt. Das kann ich abwechselnd erstellen, es funktioniert, genau so wie es auch sein soll.

Der Fehler tritt bei dir ja auch auf, wenn du die Projekte einzeln erstellst. Da gibt es ja auch kein abweichendes Verhalten durch die Abhängigkeiten und es würde auch bei der normalen Umschaltung zwischen 32-Bit und 64-Bit auftreten. Wenn das nicht funktionieren würde, hätten das Problem sehr viele Entwickler.

Funktioniert es denn, wenn du die Projekte manuell der Reihe nach kompilierst?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: ASM Inline code x64

  Alt 16. Feb 2022, 08:01
Muß dann halt jedes Projekt für sich erstellen ist zwar dumm aber nicht zu ändern.
Mit Rechtsklick -> Kontextmenü auf die Projekt-Gruppe (oberster Node!) kann man alle Projekte mit einem Klick erstellen in ihrer aktuellen Platfrom- und Config-Zusammensetzung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: ASM Inline code x64

  Alt 16. Feb 2022, 11:11
Das hat er gemacht, wobei dann der Fehler mit dem inkompatiblen Unit-Format kam. Mit korrekt konfigurierten Ausgabepfaden, sprich den Platzhaltern statt fester Pfade, dürfte das aber nicht passieren, weder mit Abhängigkeiten noch mit dem Erstellen aller Projekte in der Gruppe.

Aus der Ferne weiß ich aber nicht woran es liegt, dass die Meldung laut seiner Antwort ja trotzdem weiter kommt. Ich kann nur vermuten, dass da in den verschiedenen Buildkonfigurationen noch irgendwo falsche Pfade drin sind. Um das zu prüfen, bräuchte ich allerdings die aktuellen .dproj Projektdateien.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: ASM Inline code x64

  Alt 16. Feb 2022, 11:13
Muß dann halt jedes Projekt für sich erstellen ist zwar dumm aber nicht zu ändern.
Mit Rechtsklick -> Kontextmenü auf die Projekt-Gruppe (oberster Node!) kann man alle Projekte mit einem Klick erstellen in ihrer aktuellen Platfrom- und Config-Zusammensetzung.
Danke ist mir bekannt funktioniert aber nicht mit aktivierter Abhängigkeit.

Zitat:
Der Fehler tritt bei dir ja auch auf, wenn du die Projekte einzeln erstellst.
Nur bei aktivierter Abhängigkeit.

Zitat:
Das hat er gemacht, wobei dann der Fehler mit dem inkompatiblen Unit-Format kam. Mit korrekt konfigurierten Ausgabepfaden, sprich den Platzhaltern statt fester Pfade, dürfte das aber nicht passieren, weder mit Abhängigkeiten noch mit dem Erstellen aller Projekte in der Gruppe.
Ich bekomme 6 Fehler genau wie vorher.

Thema erledigt.
Kompiliere jedes Projekt für sich und gut ist.
Delphi ist unfähig in der Hinsicht was von mir über Weitergabe eines Videos Dokumentiert (bewiesen) wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz