AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Abstürze nach längerer Laufzeit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abstürze nach längerer Laufzeit

Ein Thema von zeras · begonnen am 13. Feb 2022 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2022
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.045 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Abstürze nach längerer Laufzeit

  Alt 27. Feb 2022, 14:12
Die Frage wäre, was denn deie App so tut und ob du evtl. durch Einbau weiterer Logmeldungen noch näher herausfinden
kannst an welcher Stelle das abstürzt.

Loggen in einem FMX programm kannst du mittels

uses
FMX.Types;
begin
log.d('Mein text');

Das landet dann auch in dem Android Debug Log.

Falls hier keine weiteren hilfreichen Antworten kommen sollten kannst du dich auch mit einem offiziellen
Support Ticket an EMBT wenden, wenn du eine laufende Subskription hast. Manchmal kommt dazu tatsächlich was raus.
Ich meine damit übreigens nicht QP sondern das hier: https://www.embarcadero.com/de/support

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
TomyN

Registriert seit: 8. Nov 2006
Ort: Bayreuth
268 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Abstürze nach längerer Laufzeit

  Alt 27. Feb 2022, 15:48
Bei Abstürzen nach längerer Laufzeit sind meine Hauptverdächtigen
- Überlauf einer Variablen
- Energiesparmodus / Low Akku o.ä.

Tomy
Thomas Neumann
Meine Projekte
www.satlive.audio
www.levelcheck.de
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Abstürze nach längerer Laufzeit

  Alt 27. Feb 2022, 16:43
Loggen in einem FMX programm kannst du mittels

uses
FMX.Types;
begin
log.d('Mein text');

Das landet dann auch in dem Android Debug Log.
Dies habe ich drin. Komme ich da auch an die Logs auch vom entferneten Tablett ran? Dort habe ich ja keinen Zugriff, da ich meine Kunden ja nicht kenne.

Bei Abstürzen nach längerer Laufzeit sind meine Hauptverdächtigen
- Überlauf einer Variablen
- Energiesparmodus / Low Akku o.ä.
Energiesparmodus ist deaktiviert, soweit ich das vom Programm steuern kann. Der Bildschirmschoner wird deaktiviert.
Wegen des Überlaufes, ich habe auch ein Tablett, wo ich Zugriff habe. Dort passiert es aber nicht.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.045 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Abstürze nach längerer Laufzeit

  Alt 27. Feb 2022, 19:33
Ich glaube da kommst du nicht wirkliuch ran, das wird ja dauern überschrieben.
Da müsstest du wohl selber eine Dateilogging Funktion einbauen, samt Teilen oder Viewer...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz