AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls FMX Android/Windows Anleitung oder Demo gesucht für Auflösungsanpassungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FMX Android/Windows Anleitung oder Demo gesucht für Auflösungsanpassungen

Offene Frage von "TurboMagic"
Ein Thema von tdeck · begonnen am 3. Feb 2022 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2022
 
tdeck

Registriert seit: 26. Jun 2006
Ort: Obertshausen
69 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: FMX Android/Windows Anleitung oder Demo gesucht für Auflösungsanpassungen

  Alt 28. Feb 2022, 20:00
Hallo Rapunzel,

vielen Dank. Ich schaue mir das mal in Ruhe an.

>> Die Möglichkeiten, die Dir Layouts, Multiresbitmaps
>> und die Properties Align, Anchors, Margin, Padding bieten,
>> sind Dir bekannt?

Teilweise schon, aber aber ich finde keinen richtigen Ansatz für folgende Probleme um das Ganze irgendwie intuitiv zu gestalten.

Ich habe meine App mit Tabcontrols und Tabitems ausgestattet, hochkant sieht es recht gut aus, wenn ich aber das Tablet oder Handy drehe habe ich ja meine Button's/Edit's weiter unten sitzen. Mein Problem ist nun bei einer Eingabe mit der Tastatur wird das Eingabefeld verdeckt, man schreibt also blind.

Ich stelle mir das eigentlich so vor, das bei der Eingabe die Tastatur von unten aufpoppt und dann aber das Eingabefeld / Screen nach oben über die eingeblendete Tastatur rutscht, damit man dieses Feld bei der Eingabe auch sieht.
Das muss doch irgendwo zu aktivieren sein, meinetwegen auch über das hochziehen mit den Fingern. Aber ich bekomme das nicht brauchbar hin. Gerade wenn die Inhalte auf dem Tabcontrol weiter gehen als der Screen, dann müsste es doch eigentlich über einen ziehen der Finger über den Bildschirm nach oben gehen.
Wie bekommt man sowas brauchbar hin. Das Buch habe ich mir schon gekauft und bin gerade beim lesen.

Ich meine bei Windows kann ich bei einem kleineren Bildschirm/Fenster Scrollbars einblenden, unter Android müsste dies doch mit den Fingern machbar sein.

Gruß
Thorsten
Thorsten
bye bye
tdeck
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz