AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTML auslesen

Ein Thema von Delbor · begonnen am 28. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2022
Antwort Antwort
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: HTML auslesen

  Alt 28. Jan 2022, 16:46
Hi zusammen

Was ich wirklich will? Na ja, ich wusste erstmal nicht, wie ich das Formulieren sollte Tatsache ist: Im Laufe der Zeit haben sich sehr blödsinnig viele Lesezeichen angesamelt, die ich nie lösche, weil man sie gerade dann mal bräuchte...

Im Firefox kann man zwar Lesezeichen mit verschiedenen Kommentaren versehen (Schlagwörter, Schlüsselwörter), nicht aber Ordner. Beim Neuordnen derselben ist es mir wiederholt passiert, dass ich so ein Ding 'verloren' habe - es ist mir gewissermasse von der Gabel ...ähh Maus gerutscht und in irgendeinem Ordner verschwunden. Wenn ich dann nicht wirklich mitgekriegt habe, in welchem, konnten Stunden oder auch Tage vergehen, bis ich den wieder fand.
Was also liegt da näher, als dem mit meinen Programmierkenntnissen abhilfe zu verschaffen? So habe ich also meine Lesezeichen im Firefox in eine HTML-Datei exportiert und müsste sie in meinem Programm importieren. Allerdings soll der String (und genau das ist es eigentlich) noch weiter bearbeitet werden, indem die einzelne Einträge auf mehrere Treeviews verteilt werden. Ausserdem soll jeder Knoten in einem Record (in Nodes.Data) speichern, ob er einen Knoten oder eine Datei/URL repräsentiert etc.

Ich hoffe, ich habe mein Ziel einigermassen verständlich machen können.
Ach ja: als 'Lesezeichenbox' will ich ein hundsnormales Treeview verwenden, bzw. eben auch mehrere. Da gäbe es denn eines für Links im Zusammenhang
  • mit Delphi
  • mit Rezepten
  • mit Microsoft
  • mit PiPaPo und so weiter
Ziel: die Wahnsinnsliste, wie sie hute existiert, eliminieren und links wiederfinden...

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch

Geändert von Delbor (28. Jan 2022 um 18:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: HTML auslesen

  Alt 28. Jan 2022, 18:21
Warum via HTML und parsen?

FireFox (zumindest meine schon etwas ältere Version) speichert diese Infos in der places.sqlite, das ist eine SQLite-Datenbank.

Die Lesezeichen stehen dort in der Tabelle moz_bookmarks, da kann man mit Datenbankmitteln (via Delphi) ran.

Zu finden ist sie im Profilordnerverzeichnis "irgendwo in den Benutzereinstellungen von Windows".

%APPDATA%\Mozilla\FireFox\Profiles\irgendwas kryptisches\places.sqlite

Habe aber keine Ahnung, wie die Tabellen in der Datenbank miteinander in Verbindung stehen.

Aber um sich die Daten erstmal anzusehen, sollte das reichen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: HTML auslesen

  Alt 28. Jan 2022, 18:37
Hallo,

DB - Info

https://www.wenjiangs.com/wiki/en-US...laces/Database

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: HTML auslesen

  Alt 28. Jan 2022, 22:55
Hi zusammen

@Delphi.Narium: Vielen Dank für deinen Tip bezüglich der DB places.sqlite. Ich habe davon gleich mehrere gefunden:
C:\Users\Roger\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Pro files\mk6nshpf.default-1476204960173-1550907348311\places.sqlite.
So, wie's ausschaut, gibts davon eine ganze Menge.

@mmw: Hochinteressant!

Euch beiden vielenDank!

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: HTML auslesen

  Alt 29. Jan 2022, 09:48
Es müsste je User am Rechner eine geben.

Im Zweifel starte FireFox, gebe irgendeine (bisher nicht genutzte?) Url ein und rufe die Seite auf. Beende FireFox, suche nach der places.sqlite mit dem neuesten Datum.

Das müsste dann die sein, die für Dich persönlich von FireFox genutzt wird. Die eingegebene Url müsste sich dann in der Tabelle Places, bei Sortierung nach id oder last_visit_date, am Ende finden lassen.

Ja, der Weg ist nicht professionell, sollte aber ausreichen
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.116 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: HTML auslesen

  Alt 29. Jan 2022, 12:21
Es müsste je User am Rechner eine geben.
Pro User pro Profil.

Eventuell hast du mehr als ein Profil. Unterschiedliche Zweige von Firefox verwenden unterschiedliche Profile. Außerdem entstehen neue Profile, wenn profiles.ini und die vorhandenen Profilordner nicht zusammenpassen.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: HTML auslesen

  Alt 29. Jan 2022, 14:10
Hi zusammen

Ich hab mal versucht, eine Verbindung zu einer dieser Datenbanken herzustellen, aber Delphi meckerte, die Datenbank sei gesperrt.
Klar doch, Firefox hat das Verzeichnis nicht umsonst unter <USER/NAME/... abgelegt.

Wie es jetzt weitergeht? Erstmal mit Suchen...

Gruss
Delbor

PS:Falls wer einen Tip hat:
Meine Suche beginnt mal hier. Zur Zeit bin ich gerade bei den verschiedenen Threads mit unterschiedlichen Berechtigungen...
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch

Geändert von Delbor (29. Jan 2022 um 14:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz