AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung FMX - Borderstyle := None - Snap-Funktion von Windows
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FMX - Borderstyle := None - Snap-Funktion von Windows

Ein Thema von sintronic86 · begonnen am 27. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2022
 
sintronic86

Registriert seit: 7. Dez 2009
Ort: Barsinghausen
90 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

FMX - Borderstyle := None - Snap-Funktion von Windows

  Alt 27. Jan 2022, 08:31
Hallo Delphi-Gemeinde,

nach langer Zeit ohne Fragen, ist gerade wieder eine aufgetaucht.

Ich habe eine Beispielanwendung erstellt (FMX). Den Borderstyle der Form habe ich auf None gesetzt.
Verschieben des Fensters funktioniert einwandfrei über

Code:
procedure TformMain.Rectangle1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Single);
begin
  if (Button = TMouseButton.mbLeft) then StartWindowDrag;
end;
Allerdings funktioniert damit die Snap-Funktion von Windows (Fenster mit der Maus an den Bildschirmrand ziehen, und dieses dockt dann automatisch auf halbe Bildschrimgröße an) nicht!

Hat jemand von euch eine Idee, wie dass trotzdem funktioniert, bzw. eine bessere Möglichkeit, Fenster trotz
Code:
Borderstyle := None
verschieben zu können?


Ich danke bereits im Vorraus!
Gruß Björn
Björn
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz