AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

XML zu Datenbanken

Ein Thema von Ydobon · begonnen am 25. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2022
Antwort Antwort
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: XML zu Datenbanken

  Alt 27. Jan 2022, 09:01
Es gibt Situationen, in denen für die Ansprache der Standardinstanz ohne ihren Namen der SQL Server Native Client erforderlich ist, da der bei Windows 10 mitgelieferte SQL Server Native Client nicht für Verbindungen mit Versionen neuer als 2005 gedacht ist. Ich versuche, eine Abhängigkeit vom SQL Server Native Client zu vermeiden.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: XML zu Datenbanken

  Alt 27. Jan 2022, 11:50
Es gibt Situationen, in denen für die Ansprache der Standardinstanz ohne ihren Namen der SQL Server Native Client erforderlich ist, da der bei Windows 10 mitgelieferte SQL Server Native Client nicht für Verbindungen mit Versionen neuer als 2005 gedacht ist. Ich versuche, eine Abhängigkeit vom SQL Server Native Client zu vermeiden.
Hmm. Ich hatte mal den Fall, dass Provider=SQLOLEDB.1 den Server nicht fand, Provider=SQLNCLI11 aber schon. Dein Hinweis ist mir neu. Hatten wir noch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.432 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: XML zu Datenbanken

  Alt 27. Jan 2022, 12:06
Zitat:
Ich versuche, eine Abhängigkeit vom SQL Server Native Client zu vermeiden.
...das ist der einzige der bei uns keine Fehlermeldung bringt.

PS: der Letzte ist "2012"

Geändert von haentschman (27. Jan 2022 um 15:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: XML zu Datenbanken

  Alt 27. Jan 2022, 15:27
Da hab ich mich falsch ausgedrückt: Ich versuche, die Abhängigkeit von einer neuen (d.h. extra zu installierenden) Version des Native Clients zu vermeiden. Eine stark veraltete (wie gesagt, Features aus Version 2008 kann man damit vergessen) ist bei Windows dabei und für bestimmte Dinge ausreichend.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Ydobon

Registriert seit: 3. Mär 2006
264 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: XML zu Datenbanken

  Alt 27. Jan 2022, 19:36
Ihr seid mal wieder in Regionen, in denen ich nur raten kann.
@TigerLilly: Gilt die entsprechende Computer-IP dann in Netzwerken?
Ja. An Stelle des Servernamens kannst du auch die IP Adresse nehmen. Hilft zB, wenn - warum auch immer - die Namensauflösung nicht funktioniert. Aber Achtung: Bei der Express-Edition lauscht der SQL-Server per default NICHT ins Netzwerk. Da muss man die Protokolle erst aufdrehen und sicherstellen, dass die Ports nicht geblockt sind (Firewall).

Siehe auch:
https://portal.marcos-software.de/su...-ip-protokoll-
https://blog.sqlauthority.com/2019/0...om-start-menu/
Werde ich vormerken. Netzwerke kommen aber bei mir frühstens in ein paar Wochen dran. Bis dahin habe ich anscheinend noch genug anderes zu tun. Mit dem Konfigurations-Manager gibt es jedenfalls kein Problem. Den hat die Installation brav mit unter installierte Programme abgelegt.

Es gibt Situationen, in denen für die Ansprache der Standardinstanz ohne ihren Namen der SQL Server Native Client erforderlich ist, da der bei Windows 10 mitgelieferte SQL Server Native Client nicht für Verbindungen mit Versionen neuer als 2005 gedacht ist. Ich versuche, eine Abhängigkeit vom SQL Server Native Client zu vermeiden.
Wie meinst du das ohne Namen ansprechen? Ich hatte wegen meiner Probleme auch schon einen neuen Client installiert, weiß allerdings nicht mehr welchen. Als Native Client habe ich jedenfalls eine Version von 2017. Bislang habe ich aber noch keine Unterschiede zwischen diesem und dem OLE DB-Treiber für SQL Server bemerkt, außer, dass beim zweitem der ConnectionString länger ist. Und ich hoffe ich habe jetzt nicht zu viel durcheinander gebracht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: XML zu Datenbanken

  Alt 27. Jan 2022, 21:04
Es gibt Situationen, in denen für die Ansprache der Standardinstanz ohne ihren Namen der SQL Server Native Client erforderlich ist, da der bei Windows 10 mitgelieferte SQL Server Native Client nicht für Verbindungen mit Versionen neuer als 2005 gedacht ist. Ich versuche, eine Abhängigkeit vom SQL Server Native Client zu vermeiden.
Wie meinst du das ohne Namen ansprechen?
Ich konnte teils ohne zusätzlich installierten SQL Server Native Client nicht auf COMPUTERNAME sondern nur auf COMPUTERNAME\SQLEXPRESS zugreifen. Nach der Installation einer aktuellen Version des Native Clients ging auch ersteres.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Ydobon

Registriert seit: 3. Mär 2006
264 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: XML zu Datenbanken

  Alt 27. Jan 2022, 21:58
Das habe ich jetzt vermutlich nicht richtig verstanden. Ich würde es für normal halten, dass beide Angaben benötigt werden. Ohne Instanzname bekomme ich auch keine Verbindung, weder mit dem Management Studio noch im Programm, egal mit welchen Provider.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz