AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spring4D Logging

Ein Thema von wasbo · begonnen am 25. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2023
 
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Spring4D Logging

  Alt 15. Feb 2023, 13:50
Wenn du am Logging interessiert bist, ist mORMot einen Blick wert. Die Hilfe vermittelt einen ersten Überblick.
Eine kleine Frage: Ich habe mich gewundert dass die Datei erst beim beenden geschrieben wird obwohl ich AutoFlushTimeOut gesetzt habe. Ich habe dann im mormot.core.log.pas dies gefunden:

Delphi-Quellcode:
procedure TSynLogFamily.StartAutoFlush;
begin
  if (AutoFlushThread = nil) and
     not SynLogFileFreeing and
     (fAutoFlushTimeOut <> 0)
     {$ifdef ISDELPHI} and (DebugHook = 0) {$endif} then
    AutoFlushThread := TAutoFlushThread.Create;
end;
Ich möchte aber auch auch wenn ich die Anwendung im Debugger laufen lasse die Datei fortlaufend schreiben.
Gibt es ein property welches ich übersehen habe um dies zu tun? Oder muss ich in der mormot.defines.inc das define ISDELPHI rausnehmen? Wohl kaum.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz