AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spring4D Logging

Ein Thema von wasbo · begonnen am 25. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2023
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Spring4D Logging

  Alt 14. Feb 2023, 10:14
Wenn du am Logging interessiert bist, ist mORMot einen Blick wert.

Die Funktion TSynLog.Enter protokolliert Unit-, Klassen- und Funktionsname mit Quelltext-Zeilennummer. Beim Verlassen der Funktion wird die Ausführungszeit ermittelt. Im Beispiel sind es 42us. Mit dem Aufruf Log kann ein Eintrag hinzugefügt werden. Bei Angabe einer Instanz wird der Unit- und Klassenname mit dem Instanz Pointer aufgeführt. Es stehen 32 vordefinierte Events zur Verfügung. Bei einer Exception wird die Fehlermeldung und der Aufrufpfad, mit allen Unit-, Klassen- und Funktionsname inklusive Zeilennummern aufgelistet. Ein Beispiel aus der Praxis findest du im Quelltext dieses DP Artikels.
Hm, wie ermittelt das denn die Informationen zu Unit-, Klassen- und Funktionsname mit Quelltext-Zeilennummer ? Ich habe bisher dafür jclDebug benutzt, aber ich vermute mORMot verwendet die JCL nicht.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz