AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Spring4D Logging

Ein Thema von wasbo · begonnen am 25. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2023
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
479 Beiträge
 
#1

AW: Spring4D Logging

  Alt 15. Feb 2023, 17:53
Eine kleine Frage: Ich habe mich gewundert dass die Datei erst beim beenden geschrieben wird obwohl ich AutoFlushTimeOut gesetzt habe.
Bist du sicher, dass da nichts geschrieben wird? Auch wenn der Explorer 0 Bytes anzeigt, werden die Einträge nach Ablauf der AutoFlushTimeOut Zeit in die Datei geschrieben. Ansonsten erzwingt die Funktion Flush(True) das sofortige Schreiben. Für dich könnten die Echo Funktionen von Interesse sein. Du kannst eine eigene Callback für EchoCustom, oder mit dem ISynLogCallback Interface dein eigenes Remote-Logging schreiben und mit EchoRemoteStart starten. In den DDD Tools von mORMot1 findest du ein Beispiel für WebSockets.

Bis bald...
Thomas

Geändert von mytbo (15. Feb 2023 um 18:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz