AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Einfaches Wayland Beispiel mit OpenglES

Einfaches Wayland Beispiel mit OpenglES

Ein Thema von derMischka · begonnen am 17. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2022
Antwort Antwort
derMischka

Registriert seit: 21. Jun 2007
Ort: Dresden
32 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Einfaches Wayland Beispiel mit OpenglES

  Alt 17. Jan 2022, 07:13
Hallo,

im Anhang befindet sich ein Beispiel-Projekt, welches ein Wayland-Fenster erstellt, dass dann mit OpenGL ES zeichnet.

Es basiert zum Teil auf diesen Code: https://gist.github.com/Miouyouyou/c...0e013058f110b4

Viel Spaß damit ...

der Mischka
Angehängte Dateien
Dateityp: zip waylandwindow.zip (136,2 KB, 12x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
698 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Einfaches Wayland Beispiel mit OpenglES

  Alt 17. Jan 2022, 10:15
Hallo, hast Du auch noch ein Bild für uns? Ich konnte nach spontaner Suche nichts passendes finden wozu man OGL zum Zeichnen brauchen würde. Und ich will nicht erst den Anhang anpacken um zu erfahren um was es geht.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
derMischka

Registriert seit: 21. Jun 2007
Ort: Dresden
32 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Einfaches Wayland Beispiel mit OpenglES

  Alt 18. Jan 2022, 07:16
Sorry,

ich arbeite gerade auf einen embedded System, gerade nicht das Werkzeug/KnowHow für einen Scrennshot - wäre eh nur ein Fenster mit bunten Vierecken - habe nur die 2D-Routinen von OpenGL ES benutzt - aber ab da gibt es ja im Netz reichlich Doku um auf 3D zu kommen.
Ich habe das Beispiel nur gepostet, da ich kein Beispiel-Programm/Header-Dateien für Wayland gefunden habe und einen Einstieg bieten wollte, der das vielleicht irgendwann als GUI-Auswahl ins Lazarus bringt. Ist ja meistens leichter von einen schon im Ansatz funktionieren Stand aus weiter zu entwickeln.



der Mischka
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
698 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Einfaches Wayland Beispiel mit OpenglES

  Alt 19. Jan 2022, 10:07
Ne, so meinte ich das nicht. Ich habe absolut keine Vorstellung was ich mir in diesem Fall unter "Wayland" vorstellen soll.
Einfach ein Screenshot oder sonstige Grafik, auf die einfachste verfügbare Art. OGL(ES) klingt ja nach was grafischem, also sollte ein Bild meine Vorstellung bereichern können.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Einfaches Wayland Beispiel mit OpenglES

  Alt 19. Jan 2022, 10:36
Wayland ist sowas wie der X-Server vom Linux/Unix/...

Also praktisch die/eine Schnittstelle von Software zum Monitor (oder auch durch Netzwerk getunnelt, z.B. von RemotePC zu Terminal)



So gesehn, kann mich mir jetzt auch nicht vorstellen, was dieses Programm eigentlich machen will, so ohne jegliche Beschreibung.

Es könnte auch was ganz Anderes sein, das zufällig so heißt. (aber durch OpenglES liegt die Vermutung nahe)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
698 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Einfaches Wayland Beispiel mit OpenglES

  Alt 19. Jan 2022, 13:30
Danke himitsu,

ich konnte mir bisher keinen Reim darauf machen was man mit OpenGL will wenn man keine fancy Grafik dazu zeigt.
Es geht aber nur schlicht darum den Screen eines fernen Rechners zu rendern.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz