AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Panele dynamisch erzeugen

Ein Thema von Kurt Wallander · begonnen am 13. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Panele dynamisch erzeugen

  Alt 13. Jan 2022, 14:28
Ja eine TPaintBox ist nicht dafür gedacht.
Vielleicht hat er TScrollbox gemeint und hat sich einfach nur vertippt. Aufklärung wäre hier sicherlich hilfreich.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Panele dynamisch erzeugen

  Alt 13. Jan 2022, 16:01
aktuell geht ja sogar auch sowas, als Ersatz für das grauenhafte WITH.

Delphi-Quellcode:
var P := TPanel.Create(Self);
L.Name := n_pnl;
L.Parent := paintbox1.Parent;
L.Left := ....
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kurt Wallander

Registriert seit: 11. Mai 2020
Ort: Freiberg
35 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Panele dynamisch erzeugen

  Alt 13. Jan 2022, 18:30
huch, so viele Reaktionen!
Mehrheitlich lehnt man das with als Gift ab, habe also das Programm entgiftet.
PaintBox brauche ich, um zwischen den Panelen Trennungslinien zu zeichnen. Mir ist nur Paintbox eingefallen, weil es ein Canvas hat. Das ganze soll ein Sodoku-Helper werden.
Im Snippet sind i und j lokale intergers, n_pnl ein String. Left_m und top_m sind global definiert in einer Unit Globals und beschreiben die Position von der Paintbox (beide sind gleich 25) und sw ist die Schrittweite zwischen den Trennlinien (aktuell 95).
In der Test-Version wird dieser Code genau 1-mal durchlaufe - so meine Idee. aber in der Realität weitere Male.
Beim Debuggen kann ich sehen, daß der Rücksprung an den Anfang des Programmauschnittes beim Erreichen der Parent-Anweisung passiert. Parent ist irgendwie nicht koscher.
Allen für ihren Tipp vielen Dank
Kurt
  Mit Zitat antworten Zitat
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
715 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Panele dynamisch erzeugen

  Alt 13. Jan 2022, 19:15
In der Test-Version wird dieser Code genau 1-mal durchlaufe - so meine Idee. aber in der Realität weitere Male.
Beim Debuggen kann ich sehen, daß der Rücksprung an den Anfang des Programmauschnittes beim Erreichen der Parent-Anweisung passiert. Parent ist irgendwie nicht koscher.
Allen für ihren Tipp vielen Dank
Kurt
Steht der Kode eventuell in einem Eventhandler? Wenn ja, für welchen Event?
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.780 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Panele dynamisch erzeugen

  Alt 13. Jan 2022, 19:18
.. gab es das GridPanel schon in 10.4 ?

Wäre vielleicht eine Alternative.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Panele dynamisch erzeugen

  Alt 13. Jan 2022, 20:14
früher
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Panele dynamisch erzeugen

  Alt 14. Jan 2022, 08:27
huch, so viele Reaktionen!
PaintBox brauche ich, um zwischen den Panelen Trennungslinien zu zeichnen. Mir ist nur Paintbox eingefallen, weil es ein Canvas hat.
Zeichne doch auf ein großes farbiges Hintergrundpanel deine kleineren Panele mit etwas Abstand, so dass die Farbe durchschaut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Panele dynamisch erzeugen

  Alt 14. Jan 2022, 09:46
ich würde viele kleine panels in ein großes erzeugen, als "trenner" einen bevel dazwischen erzeugen, per align/margins alles auf deinen geschmack abstimmen.
(das große muss ja nicht unbedingt als ein sichtbares erzeugt werden, es soll ja nur als container dienen. also ohne sichtbare kanten...)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Panele dynamisch erzeugen

  Alt 14. Jan 2022, 13:07
Wenn schon in einer Paintbox, würde ich die Panel selber zeichnen und deren Inhalt ebenso.
Die Position der einzelnen Panel ist doch bekannt.
So viele Komponenten(insbesondere WinControl) machen das Programm sonst nur unnötig langsam.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
717 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: Panele dynamisch erzeugen

  Alt 14. Jan 2022, 14:23
Sudoku... das schreit eher nach einem Grid Control, oder nach selber zeichnen.
Bei Aktionen für eine Zelle könnte man neben dem Grid oder mit einem "schwebenden" Panel in der Nähe der Zelle dann eine Eingabe relaisieren. So oder so muss man nicht "tausendmal" die gleiche Komponente auf dem Form haben.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz