AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi REST Problem (Alles geht nur Delphi nicht)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

REST Problem (Alles geht nur Delphi nicht)

Ein Thema von t2000 · begonnen am 10. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2022
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: REST Problem (Alles geht nur Delphi nicht)

  Alt 10. Jan 2022, 17:28
Ohne weitere Recherche der Vorgaben und ohne Testmöglichkeit hätte ich jetzt diesen Ansatz gewählt:
Delphi-Quellcode:
  RESTClient1.BaseURL := 'https://api.pay1.de';
  RESTRequest1.Resource := 'post-gateway';
  RESTRequest1.Method := rmPOST;

  RESTRequest1.AddParameter( 'mid', '88888');
  RESTRequest1.AddParameter( 'portalid', '88888');
  RESTRequest1.AddParameter( 'key', '0123456789abcdef0123456789abcdef');
  RESTRequest1.AddParameter( 'api_version', '3.11');
  RESTRequest1.AddParameter( 'mode', 'live');
  RESTRequest1.AddParameter( 'request', 'getuser');
  RESTRequest1.AddParameter( 'encoding', 'UTF-8');
  RESTRequest1.AddParameter( 'aid', '88888');
  RESTRequest1.AddParameter( 'type', 'userdata');
  RESTRequest1.AddParameter( 'customerid', '88888');

  RESTRequest1.Execute;
Natürlich klappt das mit den obigen Daten erstmal nicht. Daher kann ich es auch nicht testen.

Das TRESTRequest.Execute überschreibt einige Parameter des Clients. Daher müssen diese Werte beim Request angegeben werden: Accept, HandleRedirects, AllowCookies, AcceptCharset, AcceptEncoding, ConnectTimeout, ReadTimeout

Der Default für den dritten und vierten Parameter bei AddParameter ist eh schon pkGETorPOST und []. Daher kann man die weglassen.

Der ContentType wird ebenfalls beim Execute intern anhand der übergebenen Parameter ermittelt. Bei rmPOST und pkGETorPOST wird schon der ContentType ctAPPLICATION_X_WWW_FORM_URLENCODED verwendet. Man braucht das also nicht mehr setzen (abgesehen davon, dass man das zumindest in 10.4.2 gar nicht kann).
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz