AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umstieg auf Linux

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 9. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2022
Antwort Antwort
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
691 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Umstieg auf Linux

  Alt 20. Jan 2022, 18:45
ifconfig -a siehe Bild

Terminal ist sehr anstrengend für mich! Mach ich morgen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20220120_193657.jpg (149,9 KB, 43x aufgerufen)
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.

Geändert von Willie1 (20. Jan 2022 um 18:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Umstieg auf Linux

  Alt 21. Jan 2022, 07:34
vielleicht wäre auch eine Ausgabe von lsmod hilfreich.
Da könnte man sehen welche Module geladen worden sind.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
ol1uw
Online

Registriert seit: 24. Jul 2004
Ort: Freiberg
70 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Umstieg auf Linux

  Alt 21. Jan 2022, 14:12
Hallo an alle

erstmal ein link zur Netzwerkkonfiguration unter Mint (leider englisch)

https://linuxhint.com/network-configuration-linux-mint/

denn es scheint ja das die Netzwerkkarte an sich als enp0s6 durchaus gefunden wurde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
691 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Umstieg auf Linux

  Alt 22. Jan 2022, 09:24
Hallo, Codehunter, ispci isusb funktionieren nicht. Unbekannter Befehl.

Ich habe 7(!) Geräte, die ich ohne Kenntnisse als SystemAdmin ins Netzwerk einklinken konnte, auch diesen alten Laptop (sogar mit integriertem Einwahl-Modem).

Ich denke, dass die Beschreibung von Linuxhint zu Ziel führt. Aber das kann ich mit meinen Augen und mangelnden Kenntnissen nicht leisten. Die Übersetzung ins deutsche mit Bing ist hervorragend.

Bedeutet es, dass alle Live-Linux in der Praxis gar nicht nutzbar sind. Kein Internet und keine deutsche Tastatur. Knoppix kommt auch nicht ins Internet. Das bestätigt meinen Eindruck, Linux ist nur was für IT-Spezialisten.
Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
mmw
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Umstieg auf Linux

  Alt 22. Jan 2022, 09:34
Hallo,

es heißt 'LSPCI' bzw 'LSUSB'

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
691 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Umstieg auf Linux

  Alt 24. Jan 2022, 09:45
Hallo,
isusb <> lsusb sind natürlich ungleich. Da habe ich mich vertan, passiert mir gelegentlich. Das lehrt mich, meine Grenzen zu erkennen.

Ich werde mir Linux Mint einrichten lassen: Internet, Drucker und Mail.

Danke für eure Tipps
Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Umstieg auf Linux

  Alt 24. Jan 2022, 14:35
LS von List
wie beim LS ... im Windows das DIR


lsusb = list USB
lspci = list PCIe

ifconfig = interface configurator
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz