AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.png Dateien in ImageList laden

Offene Frage von "himitsu"
Ein Thema von xbkbk · begonnen am 8. Jan 2022 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: .png Dateien in ImageList laden

  Alt 8. Jan 2022, 22:55
Da es PNG sind, würde ich zum Laden vielleicht nicht TBitmap verwenden, sondern Graphic, mit einem TPNGImage drin.

Und, wie gesagt Delphi-Referenz durchsuchenTGraphic.LoadFromResourceName (was auch TBitmap, TPngImage usw. alle kennen ... gut, intern macht es praktisch das Gleiche, nur kürzer)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Jan 2022 um 00:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
xbkbk

Registriert seit: 9. Jul 2012
Ort: 37083 Göttingen
61 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: .png Dateien in ImageList laden

  Alt 8. Jan 2022, 23:10
Da es PNG sind, würde ich zum Laden vielleicht nicht TBitmap verwenden, sonder Graphic, mit einem TPNGImage drin.

Und, wie gesagt Delphi-Referenz durchsuchenTGraphic.LoadFromResourceName (was auch TBitmap, TPngImage usw. alle kennen ... gut, intern macht es praktisch das Gleiche, nur kürzer)
Graphic mit TPNGImage? Ich weiß absolut nicht was du meinst Ich habe weder ein TGraphic noch ein TPNGImage und weiß auch nicht, wo man das herbekommt. Aber das was ich da in meinem letzten Post habe funktioniert ja an sich, also was genau spricht gegen diesen Ansatz? Das Ding ist halt, dass ich wie erwähnt nicht VCL sondern mit FMX (also nicht nur für Windows) programmiere. TGraphic (sowie auch TPNGImage) sind bei meinen Recherchen als rein unter VCL nutzbar angezeigt gewesen.
Felix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: .png Dateien in ImageList laden

  Alt 9. Jan 2022, 00:11
Frank hat offenbar übersehen, dass es hier um FMX geht.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: .png Dateien in ImageList laden

  Alt 9. Jan 2022, 00:14
eigentlich nicht, abr grade wo du es sagst ... falsche Unit und dort dann weiter falsch gesucht.

Hmmmm, gab es im FMX nicht auch was, dass PNG kann, oder macht Bitmap das mit?

[edit] finde im FMX nur was bezüglich Drag&Drop mit TBitmap+NSPasteboardTypePNG
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Jan 2022 um 00:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
xbkbk

Registriert seit: 9. Jul 2012
Ort: 37083 Göttingen
61 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: .png Dateien in ImageList laden

  Alt 9. Jan 2022, 00:17
eigentlich nicht, abr grade wo du es sagst ... falsche Unit.

Hmmmm, gab es im FMX nicht auch was, dass PNG kann, oder macht Bitmap das mit?
Naja also in meinem Beispiel macht Bitmap das mit. Widerstrebt mit zwar irgendwie auch, PNG in ein Bitmap zu laden, aaaaaber: es funktioniert.
Felix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: .png Dateien in ImageList laden

  Alt 9. Jan 2022, 00:31
In FMX ist ein TBitmap halt eben kein Wrapper um ein Windows HBITMAP, sondern unterstützt durch Verwendung von TBitmapCodecManager auch andere Formate, die in den entsprechenden FMX.Canvas.<xxx>.pas Units dort registriert werden. Das FMX-TBitmap ist somit ähnlich dem VCL-TGraphic, nur mit etwas mehr Flexibilität.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: .png Dateien in ImageList laden

  Alt 9. Jan 2022, 09:00
Die andere Frage ist, ob das bei Laden der Bilder in die Resourcen auch auf anderen Platformen funktioniert?
Keine Ahnung wie Delphi das da umsetzt...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz