AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi mit Heidisql / MariaDB verbinden

Ein Thema von Nine9 · begonnen am 30. Dez 2021 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi mit Heidisql / MariaDB verbinden

  Alt 3. Jan 2022, 20:38
Wichtig wäre auch noch zu erwähnen, dass die libmysql.dll so weit ich weiß auch in Verbindung mit MariaDB lizensiert werden muss, wenn dieselben Bedingungen zutreffen, die sie auch für MySQL lizenzpflichtig machen. Ganz raus aus dem Kuddelmuddel von MySQL ist man daher nur mit MariaDB und Zugriffsmethoden ohne die DLL.
Das ist nicht korrekt. Man darf einfach nicht die DLL von MySQL verwenden, sondern muss die von MariaDB verwenden. Wenn man den Namen der DLL im Zielprogramm nicht anpassen kann, muss man diese in libmysql.dll umbenennen.

Lizenzprobleme bekommt man nur, wenn man die DLL von MySQL verwendet.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Delphi mit Heidisql / MariaDB verbinden

  Alt 3. Jan 2022, 20:57
Oh, mir war nicht bekannt, dass MariaDB mittlerweile mit einer eigenen DLL daher kommt. Als wir damals umgestiegen sind, hatte ich diese noch nicht finden können. Cool!
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi mit Heidisql / MariaDB verbinden

  Alt 3. Jan 2022, 23:02
Oh, mir war nicht bekannt, dass MariaDB mittlerweile mit einer eigenen DLL daher kommt. Als wir damals umgestiegen sind, hatte ich diese noch nicht finden können. Cool!
Die gibt es schon seit ca. 9 Jahren soweit ich weiß, wurde gar nicht so lange nach dem Erscheinen von MariaDB herausgegeben. Du findest sie unter "MariaDB Client library for C" bzw. dem neuen Namen "MariaDB Connector/C".
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz