AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi mit Heidisql / MariaDB verbinden

Ein Thema von Nine9 · begonnen am 30. Dez 2021 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2022
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Delphi mit Heidisql / MariaDB verbinden

  Alt 30. Dez 2021, 22:41
Guten Tag sehr geehrte Community,

ich habe ein kleines Problem und zwar möchte ich mein Programm mit einer Datenbank in HeidiSQL[...] connecten.
Heidi ist kein Datenbankserver sondern ein Datenbankclient. Zu Heidi kannst du somit überhaupt keine Verbindung herstellen. Du kannst aber mit Heidi schauen, ob dein MariaDB-Server grundsätzlich Verbindungen annimmt und ob deine Zugangsdaten richtig sind.

Für MariaDB kann man kostenpflichtige Komponenten wie MyDAC benutzen. Kostenlos ist ein libmysql.dll-Wrapper (macht Heidi so) oder der ODBC-Treiber, den du in Delphi mit den mitgelieferten ADO-Komponenten benutzen kannst.

(MariaDB und MySQL sind de-facto dasselbe. Warum es auf Wikipedia für beide jeweils einen Artikel gibt, ist eine der größten ungelösten Frage der Informatik, gleich nach dem P-NP-Problem. Für die DLL und den ODBC-Treiber sind die MariaDB-Lizenzvereinbarungen aber für dich in der Regel einfacher zu erfüllen.)
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz